
In unserer Kolumne „In der Lobby“ fordert IHK-Präsident Sebastian Stietzel, den Transfer von Forschungsergebnissen in die Wirtschaft stärker zu verankern.
In unserer Kolumne „In der Lobby“ fordert IHK-Präsident Sebastian Stietzel, den Transfer von Forschungsergebnissen in die Wirtschaft stärker zu verankern.
In unserer Kolumne „In der Lobby“ macht sich der Präsident der Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg Gedanken über Perspektiven für Schüler ohne Abschluss.
In unserer Kolumne „In der Lobby“ kommentiert Nils Busch-Petersen vom Handelsverband Berlin-Brandenburg den Regierungswechsel in Berlin.
Markus Voigt, Präsident des Vereins Berliner Kaufleute und Industrieller (VBKI), kommentiert den Koalitionsvertrag von CDU und SPD. Er saß mit am Verhandlungstisch.
In Folge 17 unserer Kolumne „In der Lobby“ von Berliner Wirtschaftsvertretern fragt IHK-Präsident, warum es der Politik so schwerfällt, über die Legislaturperiode hinauszudenken.
In unserer Kolumne „In der Lobby“ berichtet unser Kolumnist vom Handelsverband über eine Reise mit der Deutscher Bahn nach München und zurück.
Im Wettbewerb um die knappen Flächen in der Stadt ziehen Industrie und Gewerbe oft den Kürzeren. Das muss sich ändern, schreibt unser Autor in Folge 15 der Kolumne „In der Lobby“.
In Folge 13 unserer Kolumne „In der Lobby“ bewertet unser Gastautor vom VBKI die anstehenden Koalitionsverhandlungen von CDU und SPD in Berlin.
Das Schönreden des Scheiterns ist kein Ausdruck des Respektes vor denen, die noch wählen gehen. Wenn alle Akteure sich auf dem Siegerpodest drängen, wird es dem Publikum langweilig. Das birgt Gefahren.
In Folge 11 unserer Kolumne „In der Lobby“ blickt Sebastian Stietzel, der Präsident der Industrie- und Handelskammer, auf die Regierungsbildung in Berlin.
Stefan Moschko, Präsident der Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg, formuliert seine Erwartungen an die künftige Landesregierung.
In unserer Kolumne „In der Lobby“ kommentieren Vertreter der führenden Verbände, Vereine und Kammern der Berliner Wirtschaft die Lage. Heute: Handwerkskammerpräsidentin Carola Zarth.
In unserer Kolumne „In der Lobby“ kommentieren Vertreter der führenden Verbände, Vereine und Kammern der Berliner Wirtschaft die Lage. Heute: Ute Weiland vom VBKI.
Weitere Belastungen für die Betriebe, durch mehr Bürokratie oder neue Gesetze, darf es nicht geben, meint unser Kolumnist von den Unternehmensverbänden Berlin-Brandenburg.
Unser Kolumnist vom Handelsverband Berlin-Brandenburg hofft, dass die Ereignisse aus der Silvesternacht ein Weckruf für die Gesellschaft sind.
In Folge 4 unserer Kolumne „In der Lobby“ beschreibt VBKI-Präsident Markus Voigt seine Erwartungen an die Berliner Politik.
Berlin könnte sich inspirieren lassen von den „goldenen Zwanzigern“, schreibt Sebastian Stietzel, Präsident der Industrie- und Handelskammer. Aber die Verwaltung macht es schwer.
Berlin kann sich inspirieren lassen von den „goldenen Zwanzigern“, schreibt unser Kolumnist Sebastian Stietzel, Präsident der Industrie- und Handelskammer Berlin.
Stefan Moschko ist Präsident der Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg. Er erwartet von der Politik mehr Bereitschaft zum Wandel. Folge 2 unserer neuen Kolumne.
Die Überforderung von Berlins Ämtern und Behörden das
öffnet in neuem Tab oder Fenster