zum Hauptinhalt

Anna Kristina Bückmann

Redakteurin

Anna Kristina Bückmann ist seit April 2022 Redakteurin bei den Potsdamer Neuesten Nachrichten. Sie betreut dort den Landkreis Potsdam-Mittelmark. Zuvor war sie fünf Jahre bei dpa als Agenturjournalistin. Sie stammt vom Niederrhein und hat Jura in Marburg und Münster studiert. Ihr Fokus liegt auf den Themen Soziales und Gesellschaft.

Aktuelle Artikel

Baumblütenfest Werder

Nach der langen Corona-Pause soll beim Traditionsfest alles anders werden. Kann das gelingen? Was Besucherinnen und Besucher erwartet.

Von Anna Kristina Bückmann
Dreharbeiten für die Verfilmung von Arthur Schnitzlers „Traumnovelle“ in Beelitz-Heilstätten.

Die Erzählung ist fast 100 Jahre alt. Außer dem Studio Babelsberg ist die ehemalige Lungenheilanstalt in Beelitz Drehort der Neuadaption des Klassikers.

Von Anna Kristina Bückmann
Wohngebiet einer Einfamilienhaus-Siedlung in Kleinmachnow.

Im Kreis wird das Bauen immer teurer. Vor allem im Potsdamer Umland und rund um Berlin steigen die Grundstückspreise. Doch auch im ländlichen Raum muss man mehr Geld ausgeben.

Von Anna Kristina Bückmann
„Weißes Gold“: Spargel zählt zu den beliebtesten Speisen der Deutschen.

Schon im vergangenen Jahr mahnte die Spargelwirtschaft, hohe Kosten und schlechter Absatz lassen den Anbau schrumpfen. Dieses Jahr wird entscheidend sein.

Von Anna Kristina Bückmann
Spielautomaten stehen in einer Spielbank. (Symbolbild)

Der ehemalige Geschäftsführer der SRS Hausverwaltung soll die Gemeinde Michendorf um 1,2 Millionen Euro gebracht haben. Ob die Menschen das Geld jemals wiedersehen?

Von Anna Kristina Bückmann
Neuer Vize: Steven Koch 

Ein Jahr wurde nach einem Ersten Beigeordneten gesucht. Mehrmals war die Wahl zuvor gescheitert – vor allem, weil sich CDU und SPD nicht einig wurden.

Von Anna Kristina Bückmann
Die Goldafter-Raupen haben sich vor allem Süden und Südosten Brandenburgs breit gemacht.

Vor allem der Süden und Südosten des Landes sind betroffen. Die zunehmende Wärme sorgt für stärkeren Befall.

Von Anna Kristina Bückmann
Der Beton von Sonocrete wird auch beim Bahnwerk in Cottbus eingesetzt.

Die Idee entstammt einer Doktorarbeit. Inzwischen beschäftigt Sonocrete 20 Mitarbeitende. Mit seinem Beton mischt es auch bei einem neuen Bahnwerk mit.

Von Anna Kristina Bückmann
Die neue Autobahnmeisterei Michendorf

Der südliche Berliner Ring zählt zu den am stärksten befahrenen Strecken Europas. Die „modernste Autobahnmeisterei Deutschlands“ soll die Straßen in Schuss halten.

Von Anna Kristina Bückmann
Leise und barrierefrei: Werders neuer E-Bus

Ende 2025 müssen 45 Prozent der neu angeschafften Busse CO₂-frei oder -arm sein. Das Land hinkt hinterher. In Potsdam fährt noch kein reiner Elektrobus.

Von Anna Kristina Bückmann
Einfamilienhaus mit Photovoltaikanlage

Über die Hälfte der Summe ging an Privatleute. Gefördert wurden vor allem Projekte in den Bereichen Energieeffizienz sowie öffentliche Infrastruktur.

Von Anna Kristina Bückmann
Gedenkstätte für die Opfer der Euthanasie-Morde am Standort des Alten Zuchthauses in Brandenburg an der Havel.

An acht Orten führt der Hörspiel-Spaziergang entlang. Die Audiowalks decken versteckte Spuren des Geschehens auf.

Von Anna Kristina Bückmann
Teltows Bürgermeister Thomas Schmidt (SPD) mit dem Bürgermeister der ukrainischen Partnerstadt Khotyn, Andriy Dranchuk bei der Übergabe eines Linienbusses auf dem Gelände des Busunternehmens Regiobus in Teltow).

Seit Ende Januar sind die brandenburgische Stadt und Khotyn Partnerstädte. Jetzt halfen die Teltower mit einem besonderen Geschenk.

Von Anna Kristina Bückmann
Übersetzerin Ingeborg Naundorf vor der Zettelwand im Prüfbüro des Diakonissenhauses Teltow

Manche Schreiben sind einfach unverständlich. In Teltow arbeitet ein Team daran, sie so leicht begreifbar wie möglich zu machen – auch die des Bundes-Behindertenbeauftragten.

Von Anna Kristina Bückmann