zum Hauptinhalt

Potsdam: Polizeibericht vom 14. Juli: Tram fährt auf Auto auf

Innenstadt - Am Samstagabend kam es in der Charlottenstraße zu einem Verkehrsunfall. Wie die Polizei mitteilte, touchierte eine Straßenbahn das Heck eines vorausfahrenden Autos, nachdem dieses verkehrsbedingt abbremsen musste.

Stand:

Innenstadt - Am Samstagabend kam es in der Charlottenstraße zu einem Verkehrsunfall. Wie die Polizei mitteilte, touchierte eine Straßenbahn das Heck eines vorausfahrenden Autos, nachdem dieses verkehrsbedingt abbremsen musste. Der 61 Jahre alte Autofahrer sowie die Passagiere in der Straßenbahn blieben unverletzt. Seine 64 Jahre alte Beifahrerin klagte im Anschluss jedoch über Übelkeit. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf 500 Euro. 

Fahrraddiebe erwischt

Bornstedt - Die Polizei konnte in der Nacht auf Montag einen Fahrraddieb festnehmen. Beamten fiel ein Pärchen auf, das ein Fahrrad die David-Gilly-Straße entlangschob. Wenig später wurden der Mann und die Frau dabei beobachtet, wie sie auf jeweils einem Fahrrad auf der Ludwig-Boltzmann-Straße unterwegs waren. Sie wurden daraufhin kontrolliert und bei dem 25 Jahre alten Potsdamer wurde ein Bolzenschneider sichergestellt. Der Mann räumte den Diebstahl des Fahrrads ein. Da auch seine 24 Jahre alte Begleiterin keinen Eigentumsnachweis zu dem zweiten Rad vorweisen konnte, wurden die Räder sichergestellt. Die Polizei ermittelt nun wegen Fahrraddiebstahls.

Einbruch in Wäscherei

Am Stern - Die Polizei hat am frühen Montagmorgen einen Tatverdächtigen nach einem Einbruch festgenommen. Der 24 Jahre alte Potsdamer war in eine Wäscherei eingebrochen und konnte in Tatortnähe von der Polizei gestellt werden. Er wurde von der Kriminalpolizei vernommen.

Tasche mit Bargeld gestohlen

Am Stern - Unbekannte Täter haben am Montagvormittag Geld aus einem parkenden Auto gestohlen. Ein Potsdamer bemerkte nach einem Einkauf in der Galileistraße Am Stern, dass die Seitenscheiben seines Autos eingeschlagen wurden. Täter stahlen aus dem Auto Bargeld, das der Besitzer für den Kauf eines anderen Wagens verwenden wollte. Die Polizei nahm eine Anzeige wegen Einbruchsdiebstahl auf. juh

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })