Brandenburger Vorstadt - Das St.-Josefs-Krankenhaus Potsdam-Sanssouci feierte am Dienstag die erste Geburt in den neuen Kreißsälen.
Christine Fratzke
Zwei Jungs und ein 13-jähriges Mädchen wollten im Hauptbahnhof Zigaretten klauen, wurden dabei aber erwischt. Außerdem wurde ein BMW aufgebrochen und gestohlene Fahrräder gefunden.

Die Mitarbeiter des Geldtransport-Unternehmens Prosegur streiken weiter, eine Lösung im Tarifstreit ist nicht in Sicht. An einigen Bankautomaten in der Region gibt es kein Bargeld mehr.

Björn K. soll zu Silvester eine für Asylbewerber vorgesehene Unterkunft in Beelitz in Brand gesetzt haben. Der 30-Jährige bestritt den Vorwurf - nun wurde das Urteil gesprochen.

Im verfahrenen Tarifstreit zwischen der Lokführergewerkschaft GDL und der Deutschen Bahn soll nun ein Schlichter eingesetzt werden. Der ehemalige Ministerpräsident Matthias Platzeck wäre bereit dazu.
Frau Nicke, Sie leiten für die Stadt die Verhandlungen mit den Anrainern um Uferwege am Griebnitzsee und Groß Glienicker See. Haben Sie Verständnis für die Blockierer eines Uferwegs?
Anlässlich des 70. Jahrestages des Kriegsendes kommenden Freitag finden in der Region mehrere Ehrungen statt.
Zum ersten Mal spielt die Flüchtlingsmannschaft "Welcome United" im Karl-Liebknecht-Stadion. Für die Mannschaft gibt es prominente Unterstützung.
Die Polizei informiert: Fahrraddiebe erwischt, betrunkener Radfahrer fährt gegen Auto, Streit zwischen Rentner und Familie um eine reservierte Parklücke.
Ein Asylbewerber, der im Flüchtlingsheim in Teltow untergebracht war, wurde erstochen. Ein anderer Bewohner verübte offenbar die Tat.
Was in den vergangenen Tagen in Potsdam los war: ein achtjähriges Mädchen und ein 62-jähriger Mann wurden von einem Auto angefahren und nach einer Grillparty musste die Feuerwehr anrücken.
Für die Wiederansiedlung des Störs in Brandenburg werde noch viel Geduld nötig sein. Das machte Brandenburgs Umweltminister Jörg Vogelsänger (SPD) am Montag deutlich.

Streik im Nahverkehr und im Bahnverkehr, dazu kommen zahlreiche Baustellen: Es ist voll auf Potsdams Straßen. Ein Überblick, wo in dieser Woche mit Staus zu rechnen sind.
Die Polizei Potsdam berichtet: In den vergangenen Tagen wurden Autos beschädigt, ein Dieb attackierte einen Ladendetektiv und es gab mehrere Diebstähle.
Potsdam – In Brandenburg dürfen eigentlich unter Schutz stehende Biber künftig im Einzelfall gefangen und sogar getötet werden. Das sei aber nur möglich, wenn Menschen in Gefahr geraten, weil die Tiere sich an Deichen oder Straßen zu schaffen machen, sagte Jens-Uwe Schade, Sprecher des von Jörg Vogelsänger (SPD) geführten Umweltministeriums.

Ein Mann hat unweit vom Kinderclub im Bisamkiez mit runtergelassener Hose sexuelle Handlungen an sich vorgenommen. Zwei Mädchen informierten die Betreuerin. Nun fahndet die Kripo nach dem Exhibitionisten.

Ein Mann soll seiner acht Monate alten Tochter Emelie mehrfach Gift eingeflößt haben. Im Prozess vor dem Landgericht Potsdam sagt heute die Mutter des Kindes aus. Sie stand anfangs selbst unter Verdacht.
Auffahrunfall bei blendender SonneInnenstadt - An der Langen Brücke in der Leipziger Straße kam es am Mittwochmorgen zu einem Auffahrunfall mit drei Verletzten. Eine 30-jährige Potsdamerin, die den Unfall verursacht hatte, gab an, von der Sonne geblendet worden zu sein und deshalb den vor ihr auf der Kreuzung haltenden VW Golf nicht gesehen zu haben.
Am 1. Mai wird der SG Potsdamer Fanfarenzug e.

Mit einem Blitzerfoto fahndet die Polizei nach einem Autodieb.

Die fünfte Staffel der amerikanischen Erfolgsserie "Homeland" wird komplett in Deutschland produziert. Die Dreharbeiten in Babelsberg beginnen demnächst.

Spargel essen vor Ruinen - das Interesse an einem geplanten Food-Festival in Beelitz-Heilstätten war groß. Zu groß. Jetzt wurde das Food-Festival abgesagt.

Es geht um 120 Euro mehr im Monat: Dafür streiken Bus- und Straßenbahnfahrer in Brandenburg. Am Dienstag stand der Nahverkehr wieder in einigen Teilen des Landes still. Und am Mittwoch geht es weiter.
Am Wochenende öffnen Künstler in Potsdam ihre Ateliers. Das Publikum kommt der Kunst dabei so nahe, wie sonst kaum.