zum Hauptinhalt

Universität Potsdam stellt Training vor: Sportlicher Tag der Wissenschaften

Park Sanssouci - Der 3. Potsdamer Tag der Wissenschaften wird sportlich.

Stand:

Park Sanssouci - Der 3. Potsdamer Tag der Wissenschaften wird sportlich. Am 9. Mai wird zwischen 14 und 21 Uhr unter anderem die Hochschulambulanz auf dem Campus am Neuen Palais für Besucher geöffnet. Ärzte und Physiotherapeuten zeigen, wie sie sich vor Wettkämpfen um die Sportler der brandenburgischen Eliteschulen des Sports kümmern. An der Uni werden verschiedene Trainings- und Physiotherapien entwickelt, über die informiert wird.

Auch die Ernährung spielt eine große Rolle beim Wissenschaftstag: So wird aufgezeigt, wie viel Energie der Körper tatsächlich benötigt, ob spezielle Powerriegel sinnvoll sind und was in ihnen drinsteckt. Eine Psychologin erklärt die Folgen falscher Ernährung von Kindern und Jugendlichen und vermittelt, wie man gegen sie vorgehen kann. Der Verein proWissen Potsdam, Träger des Tags der Wissenschaften, gibt zudem Tipps für gesunde Lunchpakete für Kinder. Gesundheitssoziologen der Uni Potsdam erklären außerdem, warum anhaltender Stress nicht nur auf den Magen schlägt, sondern auch chronische Rückenschmerzen verursachen kann. Sie zeigen zudem Mechanismen, wie man den krankmachenden Kreislauf durchbrechen kann. eb

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })