zum Hauptinhalt

HINTERGRUND: Permafrost taut

Der Permafrostboden in der Arktis und den subarktischen Gebieten wird vermutlich über Jahrzehnte hinweg kontinuierlich beim Auftauen beträchtliche Mengen von Treibhausgasen freisetzen. Zu diesem Ergebnis kommt ein internationales Forscherteam, nachdem es aktuelle Permafrost-Studien ausgewertet hat.

Stand:

Der Permafrostboden in der Arktis und den subarktischen Gebieten wird vermutlich über Jahrzehnte hinweg kontinuierlich beim Auftauen beträchtliche Mengen von Treibhausgasen freisetzen. Zu diesem Ergebnis kommt ein internationales Forscherteam, nachdem es aktuelle Permafrost-Studien ausgewertet hat. Die Wissenschaftler um Guido Grosse vom Potsdamer Alfred-Wegener-Instituts für Polar- und Meeresforschung stellen damit fest, dass die immer wiederkehrende These einer schlagartigen und großflächigen Freisetzung von Milliarden Tonnen von Kohlendioxid und Methan aus dem gefrorenen Boden sehr unwahrscheinlich ist. Kix

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })