
Für die Volkszählung sollen ab Januar in Potsdam-Mittelmark verstärkt ehrenamtliche Helfer geworben werden
Für die Volkszählung sollen ab Januar in Potsdam-Mittelmark verstärkt ehrenamtliche Helfer geworben werden
Werder (Havel) / Kleinmachnow - Verbunden mit dem Aufruf, für ein strenges Nachtflugverbot von 22 bis 6 Uhr am künftigen BBI zu stimmen, hat die Bürgerinitiative „ Fluglärmfreie Havelseen“ (BI) besondere Weihnachtspost an alle brandenburgischen Landtagsabgeordneten versandt. Die Abgeordneten erhielten die Studie „Risikofaktor nächtlicher Fluglärm“ des Umweltbundesamtes .
Gemeinden begrüßen IHK-Verkehrskonzept
Naturschutzbeauftragter Peter Ernst schlägt vor, ein historisches Grabennetz zu reaktivieren
Krach um BBI-Flugrouten: Bund verteidigt gesetzliche Verfahren, übt jedoch Kritik an der Umsetzung
Eine Bürgerinitiative will nun Akten beschlagnahmen lassen, um Unregelmäßigkeiten während der Planung des Projektes aufzudecken. Die Behörden hätten von Anfang an bewusst mit falschen Routen geplant.
Mehrere Tausend Menschen bei Demonstration gegen umstrittene Flugrouten. Fluglärmkommission tagt am heutigen Montag
Groß-Demo gegen Fluglärm am Sonntag / Diskussion um alternative Routen und erste detaillierte Daten
Richtungsweisendes Urteil des Verwaltungsgerichtes zu Winterdienstpflichten von Anwohnern
die SPD/Pro-Fraktion
Experten aus aller Welt beraten in Potsdam über die Zukunftschancen der kleinen Wildfrucht
Neue Route könnte Region Havelseen treffen
Staatssekretär Bretschneider in Nuthetal: Keine Chance für Erweiterung des Nachtflugverbots
In Kleinmachnow jubeln die Bürger: Die alte Schleuse wird nicht zum Riesenbauwerk erweitert. Die Landesregierung fordert trotzdem den Ausbau – wenn auch eine kleinere Variante.
Ein Erfolg des jahrelangen Widerstands von Bürgern und Politikern wird gefeiert
Heftiger Streit zwischen Landkreis und Gemeinden über Kita-Gebühren für finanzschwache Familien
Verheerende Bilanz: Am Sonntagabend brannten ein Carport, ein Pkw und zwei Kleidercontainer
A 10-Sperrung bei Michendorf: Experten warnen vor Mega-Stau am Wochenende
Kerstin Hoppe und Roland Büchner ziehen souverän ins Finale der Bürgermeisterwahl
Am Sonntag wird in der Gemeinde Schwielowsee ein neuer Bürgermeister gewählt
Michendorf - Die Michendorfer Anwohner können beim geplanten achtstreifigen Ausbau der A10 auf mehr Lärmschutz hoffen. Wie berichtet, hatten die Bürgerinitiative „Lärmschutz Jetzt“ und die Michendorfer Bürgermeisterin Cornelia Jung im Juli im brandenburgischen Infrastrukturministerium ein Konzept zur Verbindung von Lärmschutz und Photovoltaik vorgestellt.
Disput zwischen Bürgermeister-Kandidatin Claudia Tittel und Amtsinhaberin Kerstin Hoppe
Harsche Kritik an Informationspolitik zu den Flugrouten / Fragenkatalog an die Landesregierung
Kommunen stellen Geld für Klage bereit / Ärger auch in Werder, Schwielowsee, Michendorf und Nuthetal
öffnet in neuem Tab oder Fenster