
Projekt „Heilstättenpark“ im Denkmal-Ensemble
Projekt „Heilstättenpark“ im Denkmal-Ensemble
Areal am Autobahndreieck Potsdam taucht wieder im Regionalplan auf / In Beelitz formiert sich Protest
Politiker der Region begrüßen mögliche Verschiebung des Schleusenausbaus in Kleinmachnow
Landkreis beteiligt sich am TKS-Projekt für die Region Teltow – allerdings mit Abstrichen
Kreishaushalt für Potsdam-Mittelmark beschlossen
Forscher und Spargelbauern stellen sich dem Klimawandel und erproben innovative Bewässerungsmethode
Land setzt auf Lärmschutzwände und Erdwälle
Landrat Blasig wirbt für das Optionsmodell zur Betreuung von Langzeitarbeitslosen
Schwielowsee - Wie Holzpantinen als typisch märkische Percussioninstrumente benutzt werden, wussten die Besucher der Fercher Obstkistenbühne am Donnerstag ganz genau. Es waren durchweg alte Bekannte, die die Lyrikerin und Sängerin Ingrid Protze und der Liedermacher Wolfgang Protze zu einem Konzert eingeladen hatten.
Eine Institution im Ort: Gerhard Mühlbach erhielt den Bundesverdienstorden
Waffenfund bei 54-Jährigem sorgte für Aufregung auf Werders Inselstadt / Motive der Sammlung unklar
Finanzierung der neuen ÖPNV-Angebote in der Region Teltow noch mit vielen Fragezeichen
Landesfachbeirat auf Tour durch die Gemeinde Schwielowsee / Minister-Entscheidung im Sommer
Michendorfer Disput über kommunalen Winterdienst auf allen öffentlichen Straßen
Waldbrand, Explosion und Busunfall: 450 Einsatzkräfte von Kreis und Bundeswehr probten den Ernstfall
Verfahren vorerst ausgesetzt / Beschuldigte Betreiberfirma bereinigt ihre eigene Halde
Kreisbrandmeister Herbert Baier kritisiert Personalmangel und veraltete Technik bei der Feuerwehr
180 000 Gäste kamen am Auftakt-Wochenende zur Baumblüte nach Werder
Polizeibilanz für 2009: Kriminalitätsrate in Werder und Beelitz um 13,5 und 9,5 Prozent gesunken
26 Bewerbungen für Amt des Wirtschaftsförderers / Vorschlag für Vize-Bürgermeister im Juni
Jungweinprobe 2009: Der Frost hat den Winzern zugesetzt / Erstmals ein Werderaner Blanc de Noirs
Potsdam-Mittelmark - Klare Formulierungen zum Winterdienst im Brandenburgischen Straßengesetz sind auf einem Expertenforum der Friedrich-Ebert-Stiftung in Michendorf gefordert worden. Wie in anderen Bundesländern auch sollte die Pflicht von Anliegern zum Schneeschippen auf der Straße eindeutig ein- oder ausgeschlossen werden, hieß es am Mittwochabend.
Amtsinhaber Gerhard Ling vor dem Ruhestand / Ute Hustig erste Kandidatin für die Nachfolge
An der A 10 soll es mehr Lärmschutz als geplant geben / Gutachten für „Flüsterasphalt“ in Arbeit
öffnet in neuem Tab oder Fenster