
© Johannes Gallon
Potsdam-Mittelmark: Polizei sucht nach Brandstiftern
Verheerende Bilanz: Am Sonntagabend brannten ein Carport, ein Pkw und zwei Kleidercontainer
Stand:
Stahnsdorf - Nach mehreren Brandstiftungen am Halloween-Abend in Stahnsdorf sucht die Polizei derzeit noch nach den Tätern. Entgegen ersten Berichten von Augenzeugen konnte bisher kein Verdächtiger festgenommen werden. Gesucht wird jetzt unter anderem nach mehreren unbekannten Personen, die am Tatabend laut Zeugenaussagen Feuerwerkskörper in Stahnsdorfer Straßen gezündet haben.
Wie berichtet, war gegen 19 Uhr ein Brand unter einem Carport in der Luisenstraße gelegt worden. Der Carport und der darunter abgestellte Pkw VW gingen in Flammen auf und wurden vollständig zerstört. Das Feuer griff auf ein angrenzendes Reihenhaus und einen Schuppen über. Vor allem am Erdgeschoss des Reihenhaus gibt es laut Polizei ebenfalls erhebliche Brandschäden. Die Flammen loderten nach Augenzeugenberichten meterhoch. Ein Fernsehgerät, das am Straßenrand stand, und der Inhalt eines Briefkastens auf der gegenüberliegenden Straßenseite wurden ebenfalls durch unbekannte Täter angezündet. Die Feuerwehren aus Stahnsdorf, Teltow, Kleinmachnow, Güterfelde und Schenkenhorst waren mit einem Großaufgebot von 14 Fahrzeugen bis 23.30 Uhr im Einsatz und konnten den Carport-Brand schließlich unter Kontrolle bringen. Der Sachschaden wird auf etwa 50 000 Euro geschätzt. In diesem Fall ermittelt die Polizei zum Verdacht der vorsätzlichen Brandstiftung.
Wie die Polizei gestern mitteilte, ist am Sonntagabend nahezu zeitgleich in der Stahnsdorfer John-Gaudenz auch ein Kleidercontainer angezündet worden. Gegen 20.45 Uhr ging in der angrenzenden Anni-Krauss-Straße ein weiterer Kleidercontainer in Flammen auf. Ein dort geparkter VW-Transporter wurde durch Feuer am Dach beschädigt.
Die Kriminalpolizei untersucht jetzt unter anderem, ob zwischen den Bränden ein Zusammenhang besteht. Ein Gutachter zur Brandursachenermittlung wurde hinzugezogen. Ein möglicher Anhaltspunkt: In der John-Gaudenz und der Anni-Krauss-Straße wurden von Zeugen mehrere Kinder und Jugendliche gesehen, die mit Fackeln und bengalischem Feuer hantiert haben.
Die Polizei sucht nach weiteren Zeugen, die verdächtige und möglicherweise auch kostümierte Personen gesehen haben. Hinweise nimmt die Polizeiwache Potsdam-Mitte unter der Telefonnummer (0331) 5508-2624 oder unter www.internetwache.brandenburg entgegen. Hagen Ludwig
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: