Rathaus nicht telefonisch erreichbarWegen einer Personalversammlung sind die Service-Nummern in der Potsdamer Stadtverwaltung am heutigen Freitag nicht erreichbar. Betroffen ist den Angaben zufolge das Service-Center mit der 115, die Telefonzentrale unter der (0331) 289 0, das Bürgerservice-Center, das Standesamt sowie die Kfz-Zulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde.
Jana Haase

In der kommenden Woche gibt es in der Region einige Zugausfälle und Verspätungen wegen Bauarbeiten. Ein Überblick.
Das Thalia-Kino startet gemeinsam mit dem Autismuszentrum des Oberlinhauses eine Filmreihe für Menschen mit Autismus-Störungen. Auftakt ist am Mittwoch, dem 29.

In Bornim erinnert jetzt ein Stolperstein an den angesehenen Potsdamer Rechtsanwalt Gustav Herzfeld, der im Ghetto Theresienstadt verstarb. Auch seine Nachfahren kamen zur Verlegung.

Zwischen Freitagabend und Samstagfrüh fahren zwischen Bahnhof Park Sanssouci und Griebnitzsee keine Bahnen der Linie RB 21. Ein Ersatzverkehr mit Bussen wird eingerichtet.

Gleich mehrere Potsdamer Künstler und Produktionen gehen ins Rennen um den Deutschen Filmpreis, darunter der Potsdamer Regisseur Andreas Dresen und die Neuverfilmung von "Das kalte Herz".

Der Potsdamer Schauspieler Steffen Schroeder hat ein Buch geschrieben. Darüber, wie er einem verurteilten Mörder als Justizhelfer zur Seite steht. Eine wahre Geschichte.

Potsdam - Die Motorsäge kreischt, Geertje Jacob schneidet damit durch den Eisblock wie durch Butter. Anstelle von Sägespänen staubt weißer Schnee auf dem Schulhof der Internationalen Grundschule/Internationalen Gesamtschule „Alfred Nobel“ – zur Freude der Fünftklässler, die das Schauspiel gebannt beobachten.

Seit Jahren steht das Haus an der Ecke Berliner Straße/Behlertstraße leer. Jetzt wurde ein Investor gefunden, der das "Palais Ritz" zum Ärztehaus umbauen möchte.
Innenstadt - Am Wochenende sind in Potsdam mehrere Werbevitrinen an Tram-Haltestellen überklebt worden. Man wolle damit auf den sexistischen Charakter von Werbebotschaften aufmerksam machen, teilten die anonymen Initiatoren von der „Aktion Selbstbestimmte Werbevitrinen für Emanzipation und Herrschaftsfreiheit“ mit.

Die Bundespolizei hat am Samstagmorgen zweimal mutmaßliche Taschendiebe in der S-Bahn kontrolliert. Die Männer hatten es jeweils auf schlafende, alkoholisierte Fahrgäste abgesehen.

Kurz vor den Wahlen in den Niederlanden wollen Potsdamer "Liebesgrüße an unsere holländischen Nachbarn senden" und zeigen, dass sie sich einen EU-Verbleib des Landes wünschen.
Kirchsteigfeld - Der Kitaträger Hoffbauer warnt vor den langfristigen Folgen der schlechten Rahmenbedingungen für Kitas in Brandenburg. Angesichts des dürftigen Personalschlüssels und der entsprechenden Belastung für die Erzieher sei es schwierig, junge Fachkräfte zu finden oder zu halten, sagte Frank Hohn, der Geschäftsführer der Hoffbauer gGmbH, die insgesamt zwölf Kitas in Potsdam betreibt, am Mittwoch anlässlich eines Besuchs des brandenburgischen Bildungsstaatssekretärs Thomas Drescher in der Kita Sonnenblume im Kirchsteigfeld.

Kaufkraft und Einzelhandelsumsätze in Potsdam sind wieder gestiegen. Aber es gibt auch noch Baustellen.

Die Taxibranche in Potsdam ist in der Krise. Aber eine Tariferhöhung? Bloß nicht, sagt der Potsdamer Taxifahrer Mike Schröder. Die PNN saßen eine Nacht lang bei ihm auf dem Beifahrersitz.

Im statistischen Vergleich der bundesdeutschen Landeshauptstädte macht Potsdam eine gute Figur. Ein Überblick über die Ergebnisse.

Schneekünstlerin Geertje Jacob ist zurück aus Kanada. Dort baute die Babelsbergerin Skulpturen bei zwei Winterfestivals - bis die Temperaturen zu mild wurden.

Die Potsdamer Feuerwehr hat in der Nacht einen Großbrand in der Saarmunder Straße gelöscht. Es gab drei Verletzte, der Elfgeschosser wurde evakuiert.

Für den Horrorthriller „A Cure for Wellness“ sanierten die Babelsberger Kulissenbauer Gebäude in Beelitz-Heilstätten. Dabei gab es manche Überraschung. Jetzt läuft der Film, der nichts für schwache Nerven ist, im Kino an.

Die Polizei sucht nach einem Mann, der den Kofferraum eines Autos aufgebrochen, eine Handtasche geklaut und mit der darin befindlichen EC-Karte Bargeld abgehoben haben soll. Außerdem wurden zwei Kinder bei Unfällen in Potsdam verletzt.

In der Kita Sternschnuppe hat es am Freitagmorgen gebrannt. Verletzt wurde niemand, die Kita ist aber vorerst nicht mehr nutzbar. Jetzt wird wegen Brandstiftung ermittelt.

Durch den digitalen Wandel erreicht die Babelsberger Ufa mit ihren TV-Produktionen ein weltweites Publikum. Die Branche mahnt bessere Förderbedingungen für hochkarätige Serien an. Das neueste Projekt "Der gleiche Himmel" hat heute Berlinale-Premiere.
Ganz nah dran, praktisch sogar direkt über dem Roten Teppich vor dem Berlinale Palast: So feierten am Dienstagabend Filmhandwerker, Setdesigner, Kostümbildner und Ausstatter in der Lounge am Potsdamer Platz. Eingeladen hatten das für den Kulissenbau zuständige Art Department vom Studio Babelsberg gemeinsam mit dem Babelsberger Kostümfundus und dem Requisitenfundus.

Im Studio Babelsberg entstand die US-Serie „Berlin Station“. Jetzt wird die zweite Staffel vorbereitet.