zum Hauptinhalt
Autor:in

Jana Haase

Schnee und Eis sind ihr Element, auch eine Suite im weltbekannten Icehotel im nordschwedischen Jukkasjärvi hat sie schon gestaltet: Nun macht sich die Babelsberger Künstlerin Geertje Jacob wieder auf den Weg in den Norden. Sie tritt Ende Januar gemeinsam mit dem befreundeten Künstler Gáston Vacaflores beim diesjährigen Schneefestival in Kiruna in Nordschweden an.

Von Jana Haase

Es ist eine überfällige Geste: Am Uni-Campus Golm soll eine Bronzeskulptur an die Opfer der DDR-Staatssicherheit erinnern. Viel zu lange ist die Aufarbeitung der Geschichte des früheren Standortes der Juristischen Hochschule der DDR-Staatssicherheit verschleppt worden – wohl auch, weil sich dafür niemand zuständig fühlen wollte, bei der 1991 neu gegründeten Universität Potsdam nicht und bei der Stadt nicht.

Von Jana Haase

Nach einem produktiven Jahr 2015 steht der Betrieb in der Babelsberger Filmfabrik auch im neuen Jahr nicht still. Das Kinopublikum kann sich 2016 auf einige Babelsberg-Premieren freuen. Im Studio schaut man jetzt vor allem mit Spannung nach Hollywood

Von Jana Haase

Potsdam hat besonnen ins neue Jahr und in den vernebelten 1. Januar hineingefeiert. Außerdem kamen zwei Neujahrsbabys im Abstand von wenigen Minuten zur Welt.

Von Jana Haase

Nachts sieht Potsdam aus wie eine Industriestadt, fanden Studenten der Fachhochschule heraus. Sie fordern nun ein Beleuchtungskonzept, von dem Potsdamer und Besucher profitieren sollen.

Von Jana Haase

Rrapo und Vjolla Oruci leben seit Juli in Potsdam. Im Februar soll ihr zweites Kind zur Welt kommen. Zum Weihnachtsfest sind sie bei zwei Potsdamer Familien eingeladen. Aber den Orucis droht die Abschiebung.

Von Jana Haase

Der Potsdamer Kirchenhistoriker Andreas Kitschke hat für sein neues Buch über die Garnisonkirche weiter zur Geschichte des Gotteshauses geforscht. Das Buch ist ein umfassendes und reich bebildertes Kompendium geworden.

Von Jana Haase
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })