zum Hauptinhalt
Autor:in

Jana Haase

Kein Aprilscherz: Die Stadt zieht ernsthaft in Erwägung, für fünf Millionen Euro einen neuen Tagungsort für das Stadtparlament zu bauen – im Innenhof des Stadthauses. Im alten Plenarsaal – der übrigens gar nicht so alt, dafür aber repräsentativ wirkt – sei nicht genügend Platz.

Von Jana Haase

Wer es zur Berlinale nicht schafft, hat direkt danach auch in Potsdam die Möglichkeit, Festivalluft zu schnuppern: Ab dem 22. Februar zeigt das Filmmuseum, Breite Straße 1a, fünf Tage lang elf Filme der Berlinale-Sektion „Perspektive Deutsches Kino“ – auch die Filmemacher werden jeweils erwartet.

Von Jana Haase

Erfolg für die Schüler der Städtischen Musikschule Johann Sebastian Bach beim Regionalwettbewerb von „Jugend musiziert“: Insgesamt 35 Mal ging ein erster Platz an die Potsdamer Musikschüler, je einmal gab es Silber und Bronze, außerdem drei Sonderpreise, wie die Musikschule mitteilte. Die Potsdamer waren bei dem Wettbewerb, der am Wochenende in Rathenow ausgetragen wurde, unter anderem im Bereich Alte Musik mit drei Ensembles angetreten, auch 20 Musiker mit Streichinstrumenten, neun Duos mit Klavier und Blasinstrument sowie vier Zupf-Ensembles hatten sich dem Wettbewerb gestellt.

Von Jana Haase

Der Gestaltungsrat kritisiert ein Pro-Potsdam-Projekt in der Waldstadt: Die Gebäude passten nicht ins Viertel und zerstörten dessen Charakter. Ein Experte verlässt das sechsköpfige Gremium.

Von Jana Haase
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })