zum Hauptinhalt
Autor:in

Jana Haase

Der Potsdamer Kirchenhistoriker Andreas Kitschke hat für sein neues Buch über die Garnisonkirche weiter zur Geschichte des Gotteshauses geforscht. Das Buch ist ein umfassendes und reich bebildertes Kompendium geworden.

Von Jana Haase

Berlin/Babelsberg - Am gestrigen Montag hat das Bundeswirtschaftsministerium das neue Zehn-Millionen-Euro-Programm zur Film- und Serienförderung in der Brandenburgischen Landesvertretung in Berlin vorgestellt, ab dem heutigen Dienstag können Filmschaffende ihre Anträge stellen. Aus dem neuen Fördertopf, der auch als Ausgleich für den geschrumpften Deutschen Filmförderfonds aufgelegt wurde, sollen große Kino-Koproduktionen und TV-Serien gefördert werden.

Von Jana Haase

Der Potsdamer Bauingenieur und für den Bereich Denkmalpflege spezialisierte Fachautor Andreas Kitschke stellt am kommenden Freitag sein neues Buch „Die Garnisonkirche Potsdam – Krone der Stadt und Schauplatz der Geschichte“ vor. Die Veranstaltung findet um 18 Uhr in der Nagelkreuzkapelle am Standort der Garnisonkirche in der Breiten Straße statt, der Eintritt ist frei.

Von Jana Haase

Vor 25 Jahren wurde die Aufnahme der Potsdamer Kulturlandschaft ins Unesco-Welterbe besiegelt. Seitdem sind 300 Millionen Euro in den Erhalt der Schlösser und Gärten geflossen. Der Welterbe-Status sorgt aber immer wieder auch für Konflikte.

Von Jana Haase

Leider: Chancen auf eine Filmvorführung in diesem superschicken Saal haben die Potsdamer kaum. Nur selten wird das Rotor-Kino-Studio in der Babelsberger Medienstadt, das älteren Potsdamern noch als Defa 70 bekannt sein dürfte, für die Öffentlichkeit zugänglich sein.

Von Jana Haase
Edel und technisch Weltklasse. Das frühere Defa 70 nach dem Umbau.

Babelsberg - Auf den ersten Blick ist es nur ein besonders edles Kino: 200 bequeme Sessel, große Leinwand, silbergrauer Vorhang, wahlweise stimmungs- oder effektvolle Beleuchtung – der restaurierte Berliner Zoo Palast stand Pate bei der Gestaltung und wie beim Zoo Palast stand das Architektenbüro Maske & Suhren hinter dem Makeover. Besonders ist die Kinomischung der Firma Rotor in der Babelsberger Medienstadt aber vor allem aus technischen Gründen.

Von Jana Haase
Drehort Holländisches Viertel. Claire Danes im Einsatz.

Filmen macht hungrig: Mehr als 14 000 Eierkuchen und 16 800 Essen verspeisten Schauspieler, Komparsen und die Filmcrew insgesamt beim Dreh für die US-Serie „Homeland“, 5700 Liter Kaffee wurden getrunken. Am gestrigen Freitag ist die letzte Klappe für die vom Studio Babelsberg koproduzierte fünfte Staffel gefallen, wie das Medienboard Berlin-Brandenburg, die gemeinsame Filmförderung, mitteilte.

Von Jana Haase
Vor der Einschulung müssen sich Eltern und Kinder für ihre Schule entscheiden.

Potsdam - Rund 1800 Kinder beginnen im kommenden Jahr in Potsdam die Schule – angemeldet werden müssen sie im Januar, wie die Stadtverwaltung mitteilte. Die Eltern können für ihr Kind innerhalb der Stadt grundsätzlich eine Schule frei wählen.

Von Jana Haase

Zwölf Jahre nach den Dreharbeiten für "Die Bourne Verschwörung" in Potsdam ist das Studio Babelsberg beim fünften Teil mit an Bord. Auch Matt Damon wird erwartet.

Von
  • Peer Straube
  • Jana Haase
  • Andreas Conrad
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })