
Verdacht auf Wahlfälschung: Teltows SPD-Bürgermeister Schmidt steht im Verdacht, die Vorwürfe gegen den heutigen SPD-Landtagsabgeordneten vertuscht zu haben
Verdacht auf Wahlfälschung: Teltows SPD-Bürgermeister Schmidt steht im Verdacht, die Vorwürfe gegen den heutigen SPD-Landtagsabgeordneten vertuscht zu haben
Heimatloser Kleinmachnower Klub JKT sucht neue Bleibe und will auf den Stahnsdorfer Waldfriedhof Kleinmachnow hat viele Kinder und Jugendliche, aber zu wenige Freizeitangebote.
Kleinmachnower Grüne setzen auf Photovoltaik am Südhang der einstigen Müllhalde
Ex-Geschäftsführer des Kleinmachnower Horts „Pusteblume“ soll Gelder unterschlagen haben
Die Koordinierungsstelle des Landkreises sucht verstärkt Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren wollen
An der Stahnsdorfer Lindenhofschule wurde der frisch sanierte Schulhof übergeben
Kleinmachnow vergibt zum ersten Mal einen Umweltpreis und würdigt neben dem verstorbenen Vogelschützer Preiß auch die Waldorfschule und Imker
Mühlendorf-Oberschüler reden über Rassismus
Insel statt Satellit: Eine Potsdamer Studentin bewirbt sich um die Nachfolge von Lena
Die Graphic Novel „Zahra’s Paradise“, als Online-Comic gestartet und jetzt auch auf Deutsch als Buch veröffentlicht, erinnert an die Opfer des Iranischen Regimes.
Berliner Rapper hat Villa mit etwa 1000 Quadratmetern Wohnfläche auf einem 16 000 Quadratmeter großen Grundstück in Kleinmachnow gekauft.
Stahnsdorf - In Stahnsdorf soll schon im kommenden Sommer ein Klettergarten an der Ruhlsdorfer Straße eröffnen. „Das ist ein ambitionierter Zeitplan“, gibt Anke Sauer, Geschäftsführerin der Firma Sports Ground GmbH zu.
Für den Film „Habemus Papam“ bannte die Firma Big Image die Originalkulisse eins zu eins auf Stoff
Bauherr will im südlichen Teil des Parks vier zusätzliche Häuser, der nördliche Teil soll verkauft werden
In der ehemaligen VEB-Kantine eröffnet am Samstag das größte Asia-Restaurant der Region
Kleinmachnow - Es gibt Argumente, die in der Region Teltow einfach nicht greifen: So erklärte Brandenburgs Bildungsstaatssekretär Burkhard Jungkamp auf dem PNN-Bildungsforum in Kleinmachnow am Montagabend, niemand müsse seine Kinder auf eine freie Schule schicken, die staatlichen hielten schließlich genügend unentgeltliche Plätze bereit. Ein Vater mit zwei Kindern an freien Schulen hatte zuvor ins Feld geführt, er fühle sich angesichts der geplanten Zuschusskürzungen vom Land benachteiligt.
Die freien Schulen spielen eine wichtige Rolle in der brandenburgischen Bildungslandschaft.
Der Polizei ist ein Schlag gegen die rechtsextreme Musikszene gelungen. Tausende CDs wurden beschlagnahmt. Im Visier stehen drei Verdächtige - darunter der bekannte rechte Sänger Peter B.
Teltows Stadtverordnete haben die beantragte Auflösung vorerst vertagt
Teltow - Die Idee entwickelte der Teltower Historiker Hermann Lamprecht auf einer Gruppenreise nach Naumburg. Dort, beim Wein in der Heinrich-Zille-Stube, startete er zusammen mit Rosemarie Schröder von der Lokalen Agenda das Projekt „Amtskette“.
Anwohner wollen im Ort einkaufen, doch Gemeindevertreter lehnen Grundstücksverkauf noch ab
Mitte Dezember wollen sich Kleinmachnows Politiker entscheiden, Kosten sollen gedeckelt werden
Werder (Havel) - Im „Treffpunkt Werder“ sollen künftig auch Menschen mit eingeschränktem Hörvermögen an Vorträgen und Buchlesungen teilnehmen können. Dafür will die Einrichtung des Diakonischen Werks Potsdam eine funkgesteuerte Höranlage anschaffen.
Bei einer Zukunftswerkstatt sollen älterere Teltower ihre Bedürfnisse formulieren und sich besser vernetzen
öffnet in neuem Tab oder Fenster