
Merz rechnet nicht mit baldiger Deeskalation, Trump erwägt offenbar doch neue Sanktionen gegen Russland. Der Nachrichtenüberblick am Abend.
Merz rechnet nicht mit baldiger Deeskalation, Trump erwägt offenbar doch neue Sanktionen gegen Russland. Der Nachrichtenüberblick am Abend.
Der prorussische ukrainische Ex-Politiker Andrij Portnow ist in Madrid erschossen worden. Und wie viel erfahren wir jetzt noch über Deutschlands Ukraine-Unterstützung? Der Nachrichtenüberblick am Abend.
Was über die Gespräche in Istanbul bisher bekannt ist. Warum der Flop Washington als Lektion dienen sollte. Der Nachrichtenüberblick am Abend.
Die Bundesregierung stellt Russland ein Ultimatum, die EU will die russische Schattenflotte sanktionieren. Der Nachrichtenüberblick am Abend.
Der Plan könnte für Selenskyj zur Falle werden, der Kreml will mehr. Der Nachrichtenüberblick am Abend.
Putin zeigt sich offen für bilaterale Gespräche mit Kiew, Trumps Chefunterhändler Steve Witkoff ist gefährlich überfordert. Der Nachrichtenüberblick am Abend.
Der Frühling ist da – und die Biergarten-Saison in der Hauptstadt hat begonnen. Unsere Redaktion verrät ihre Lieblingslokale unter freiem Himmel.
Der US-Sondergesandte Steve Witkoff ist für ein Treffen mit Wladimir Putin nach Moskau gereist. Russland schaltet offenbar systematisch Werbung für Söldner in China. Der Überblick am Abend.
Die USA verlieren die Geduld mit Putin, so könnte Russland Nato-Gebiet angreifen. Der Überblick am Abend.
Putin will Ukraine vorübergehend unter internationale Verwaltung stellen, Ukraine dringt in russische Region Belgorod vor. Der Überblick am Abend.
Datenbank über verschleppte Kinder gelöscht + Europa steht laut Medwedew „auf der Speisekarte“ von Russland + Der Nachrichtenüberblick am Abend.
Was Ukrainer an der Front über die Friedensverhandlungen denken. Der wahre Grund für Trumps Wut auf Selenskyj. Der Nachrichtenüberblick am Abend.
Ein verärgerter Selenskyj sagt Besuch in Riad ab. Sigmar Gabriel sieht Entsendung deutscher Friedenstruppen als „selbstverständlich“ an. Der Nachrichtenüberblick am Abend.
Die Europäer streiten über Friedenstruppen. Anders Fogh Rasmussen nennt Europas Betteln um Teilnahme an den Verhandlungen „peinlich“. Der Nachrichtenüberblick am Abend.
US-Präsident Trump kündigt nach Telefonat mit Putin den „unverzüglichen“ Beginn von Friedensverhandlungen an. Der Nachrichtenüberblick am Abend.
Keine Nordkoreaner mehr an der Front gesichtet, russische Wehrdienstpflichtige haben Anspruch auf Schutz in Deutschland. Der Nachrichtenüberblick am Abend.
Trump sieht Mitschuld für Krieg bei Selenskyj + Wie gefährlich neue Sanktionen für Putin werden könnten + Der Nachrichtenüberblick am Abend.
Annalena Baerbock rechnet wegen Ukraine-Hilfen mit Olaf Scholz ab, ein Russland-Experte spricht von einem neuen Level an Repression. Der Nachrichtenüberblick am Abend.
Ukraine startet neue Offensive in Kursk, Warum Habeck die Verteidigungsausgaben verdoppeln will. Der Nachrichtenüberblick am Abend.
Selenskyj hofft auf Trumps „Unberechenbarkeit“, Slowakei will ukrainische Geflüchtete schlechter behandeln. Der Nachrichtenüberblick am Abend.
Strack-Zimmermann warnt vor russischem Angriff auf Nato, Russland nimmt nach Mord an General einen Usbeken fest. Der Nachrichtenüberblick am Abend.
Nordkoreanische Soldaten töten wohl tschetschenische Verbündete, die Ukraine will einen russischen Versorgungszug zerstört haben, Putin betont „rote Linien“.
Russische Soldaten nutzen Privatfahrzeuge. Über 80.000 gefallene russische Soldaten in der Ukraine namentlich identifiziert. Der Nachrichtenüberblick am Abend.
Haitis Regierungschef Ariel Henry tritt zurück. Es ist eine Reaktion auf die Gewalt, die seit Wochen im Land herrscht. Dahinter ist vor allem einer: Gangleader Jimmy „Barbecue“ Chérizier.
öffnet in neuem Tab oder Fenster