Justizminister: Stau konnte nicht abgebaut werden Jetzt gibt es sechs zusätzliche Richter zur Entlastung.
Matthias Matern
Potsdam - Nach wie vor werden Brandenburgs Sozialgerichte mit Hartz-IV-Klagen überschwemmt. Allein im vergangenen Jahr kamen 13 795 neue Verfahren an den vier Standorten des Landes in Cottbus, Frankfurt (Oder), Neuruppin und Potsdam dazu.

Reiten, Bogenschießen, Wandern oder Skaten – Im Land Brandenburg kommen auch Aktivurlauber auf ihre Kosten

Der Bundesverkehrsminister kritisiert mangelnde Transparenz bei der Flughafengesellschaft. Die spricht von einem erfolgreichen Testverlauf, Medien melden hingegen Zweifel an. Das zeigt: Der Rauch um die BER-Baustelle hat sich noch lange nicht verzogen.
Neue Vignette für Dienstleister in Berlin

Viel Hoffnung machen kann Hans-Werner Voss den Biergärten-Betreibern, Campingplatz-Inhabern und Herbergseltern im Land Brandenburg nicht: Es wird bald schon wieder kühler.

Immer mehr Elche tauchen in den Wäldern Brandenburgs auf. Das Land wappnet sich.

Mehr als 70 Elche wurden seit 1991 im Land Brandenburg gesichtet. Die meisten Tiere wandern aus Polen ein. Und künftig werden noch mehr in die Mark kommen, meinen Experten
Landesregierung verweist auf knappe Kassen.
Wickeln, spielen, füttern – und dazu noch auf die individuellen Bedürfnisse eines jeden Kindes eingehen. Nirgendwo in Deutschland ist die Belastung für Erzieher in Kindestagesstätten so groß wie im Land Brandenburg.

Eichen, Linden und Eschen leiden zunehmend unter Trockenphasen und geringen Niederschlägen. Pilzen, die für Bäume schädlich sind, geht es umso besser.

Holzböcke, eine im Osten Brandenburgs heimische Zeckenart, gelten als landesweit besonders gefährlich. Entsprechend hoch ist die Zahl der Borreliose-Fälle: 168 sind bereits gemeldet worden. Nur mit Vorsicht, Gründlichkeit und Geduld lässt sich eine Infektion vorbeugen.
Zecken im Osten Brandenburgs gelten deutschlandweit als besonders gefährlich Entsprechend hoch ist die Zahl der Borreliose-Infektionen.

Während in Berlin heftige Regengüsse den Badespaß getrübt haben, gibt es im Land Brandenburg laut Gesundheitsministerium keinen Grund zu Sorge
An einem Institut der Frankfurter Viadrina wird auch Hellsehen erforscht Jetzt soll die Einrichtung der Universität schließen.
Ihm vertrauten Eltern ihre Kinder an. Nun sitzt der Reitlehrer Frank E. (56) in Untersuchungshaft. Die Einwohner sind bestürzt, denn der Verdächtige war im Ort sehr bekannt und beliebt.

Es gibt harsche Kritik am Umgang der Landesregierung mit der Eichenprozessionsspinner-Plage. Die Zahl der Erkrankten ist in den vergangenen Wochen dramatisch gestiegen.

Cottbuser Ermittler sind einem mutmaßlichen NS-Kriegsverbrecher auf der Spur. Der 91-Jährige soll an der Exekution von 360 Juden beteiligt gewesen sein
Die Staatsanwaltschaft Cottbus ermittelt gegen einen mutmaßlichen Kriegsverbrecher.
Der Eichenprozessionsspinner breitet sich weiter aus. Ganze Alleen haben die giftigen Tiere bereits kahlgefressen. Jetzt stornieren erste Gäste ihren Urlaub.
Seit Jahren breitet sich der Eichenprozessionsspinner im Land Brandenburg rasant aus. Ganze Alleen und Eichenbestände haben die Raupen mit den giftigen Härchen in diesem Jahr bereits kahl gefressen. Schon stornieren in der Prignitz erste Gäste ihren Urlaub. Natürliche Feinde haben die Schädlinge kaum.

Laut eines Berichts der Flughafengesellschaft waren die Gebäude bereits Mitte März zu 93 Prozent fertig.

Unternehmer kritisieren die Zahlungsmoral der Flughafengesellschaft, die weist die Vorwürfe zurück. Unterdessen suchen rund 1000 Arbeiter nach einer Lösung für die Brandschutzanlage.

Mehr als 100 Unternehmen sind vom Debakel des Großflughafens BER betroffen. Weil ihre Bauprojekte nicht abgenommen werden, bleiben sie auf den Kosten sitzen. Betroffene berichten von massiven Zahlungsproblemen.