
Die rechtsextreme Gruppierung „Widerstand Südbrandenburg“ zieht wegen Auflösung vor Gericht. Der Szene-Anwalt Nahrath vertritt Neonazis:

Die rechtsextreme Gruppierung „Widerstand Südbrandenburg“ zieht wegen Auflösung vor Gericht. Der Szene-Anwalt Nahrath vertritt Neonazis:

UPDATE. Der 41-Jährige war am Sonntagnachmittag über einen Zaun gestiegen und weggelaufen. Das Justizministerium erklärt: Es besteht keine Gefahr für die Bevölkerung. Die CDU hingegen übt schwere Kritik an Minister Schöneburg.

Die Bund-Länder-Einigung zu CCS spaltet Brandenburgs Linkspartei. Kritik gibt es auch am geplantem CO2-Pipeline-Netz
Potsdam/Berlin - Der große Wurf war es laut Branchenvertretern nicht: Am Mittwoch einigten sich Bund und Länder auf eine Kürzung der Solarförderung. Bereits im März hatte die Bundesregierung eine drastische Reduzierung beschlossen, war aber auf Widerstand der Bundesländer gestoßen, die ihre Solarfirmen bedroht sahen.

An einem Institut an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt wird auch zu Hellseher-Theorien geforscht. Nun soll die Einrichtung schließen
Potsdam/Berlin - Eine wirklich gute Nachricht für Steuerzahler im Land Brandenburg: Einer Untersuchung des Deutschen Auftragsdienstes (DTAD) in Berlin für die Tageszeitung „Die Welt“ zufolge gehen öffentliche Verwaltungen in Brandenburg geradezu mustergültig transparent mit Steuergeldern um. Für jede Milliarde Euro, die im vergangenen Jahr von der öffentlichen Hand im Land Brandenburg ausgegeben wurde, wurden im Schnitt 2038 Ausschreibungen durchgeführt – so viel wie in keinem anderen Bundesland, haben die Berliner Analysten herausgefunden.

Umweltministerin Anita Tack: 2012 sollen weitere 35 Millionen Euro in Schutzmaßnahmen investiert werden. Flüsse bräuchten wieder mehr Raum
Leibnitz-Forscher kritisieren die Agrar-Förderpolitik und fordern lokale Konzepte für Brandenburgs Regionen. Von den Bauern ernten sie dafür Kritik.

Die Einigung zum Fiskalpakt zwischen Bund, Ländern und Kommunen stößt bei Brandenburgs kommunalen Spitzenverbänden Brandenburgs auf Skepsis.
Bei Groß Dölln in der Uckermark testet Siemens elektrisch angetriebene Lkw. Wie bei Straßenbahnen bekommen sie den notwenigen Strom aus einer Oberleitung. Auch auf deutschen Autobahnen könnten sie bald fahren

Nirgendwo in Deutschland ist ein Zeckenstich so gefährlich wie im Osten Brandenburgs. Entsprechend hoch ist die Zahl der Borreliose-Infektionen.

Umweltstiftung übernimmt frühere Truppenübungsplätze und will sie nach und nach zugänglich machen.
Deutsche Bundesstiftung Umwelt erhält vom Bund schützenswerte Flächen im Süden Brandenburgs. Viele dieser Gebiete können wirtschaftlich nicht genutzt werden.
Ab 1. August müssen Lastkraftwagenfahrer auf vier brandenburgischen Fernstraßen eine Gebühr von 17 Cent pro Kilometer zahlen

Beim Städtecheck 2012 des Verkehrsclubs schneidet Potsdam gut ab – zu Fuß droht Kindern kaum Gefahr
Bürgermeister, Geschäftsleute und Anwohner aus den Kreisen Ostprignitz-Ruppin und Prignitz wollen die Stilllegung der Bahnstrecken Neustadt-Kyritz-Pritzwalk und Pritzwalk-Meyenburg verhindern.

Deutschlands Solarmarkt wächst. Da will der US-Konzern First Solar doch noch nicht abwandern.

Weiblich, alleinerziehend, aus den Randregionen – diese Personengruppe ist laut Sozialexperten in Brandenburg am stärksten armutsgefährdet.
Strausberg – Für Bärbel Gesell besteht das Leben nur aus rechnen. Hier eine günstigere Versicherung, dort lieber verzichten, Hauptsache ein paar Euro sparen.
Je weiter weg von Berlin, desto geringer der Lebensstandard. Frauen und Rentner sind laut Amt für Statistik besonders von Armut betroffen.

Der Protest von Polizisten und Justizvollzugsbeamten an der geplanten Anhebung des Pensionsalters auf 67 Jahre hält an.

Der Anbau von Energie-Mais hat enorm zugelegt – mit negativen Folgen für die Umwelt, meinen Naturschützer und fordern strengere Regeln

In der Uckermark wird gegen und für eine gigantische Schweinemastanlage gekämpft. Es geht beiden Seiten ums Prinzip.
Firma zwingt zwölf polnische Mitarbeiter in die Selbstständigkeit und zahlt ausstehende Löhne nicht
öffnet in neuem Tab oder Fenster