zum Hauptinhalt
Autor:in

Matthias Matern

Stau stadteinwärts: Wie hier in Lichtenberg geht es vielen Pendler tagein, tagaus.

Der ADAC hat ein Konzept gegen den Stau im Berufsverkehr: Mehr Parkplätze an Bahnhöfen, kürzere Taktzeiten bei den Bahnen oder Rabatte aufs VBB-Ticket. Dass die Pendler trotzdem so viel im Stau stehen, hat einen anderen Grund: Die Politik nutzt ihre Gestaltungsmöglichkeiten nicht.

Von Matthias Matern
Bild des Schreckens. Eine Luftaufnahme zeigt das Ausmaß des Erdrutsches von Nachterstedt im Jahr 2009. Insgesamt drei Menschen kamen bei dem Unglück ums Leben. Eine ähnliche Katastrophe drohe auch dem Dorf Lieske (Spree-Neiße), warnt Greenpeace.

Dem Braunkohle-Dorf Lieske droht eine Katastrophe von möglicherweise größerem Ausmaß als 2009 in Nachterstedt, warnt die Umweltschutzorganisation Greenpeace. Der gesamte Ort könnte von einer Schlammlawine in die Tiefe gerissen werden

Von Matthias Matern

Nur wenige Tage nach dem schweren S-Bahnunglück in Berlin-Reinickendorf rammte am Donnerstag ein Zug der S-Bahnlinie 7 zwischen den Bahnöfen Grunewald und Westkreuz einen umgefallenen Baum. Mindestens drei Personen sind verletzt. S-Bahnverkehr zwischen Berlin und Potsdam unterbrochen.

Von Matthias Matern

Der Vorstoß von Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) für mehr kommunale Selbstbestimmung bei der Wahl von Autokennzeichen stößt im Land Brandenburg auf wenig Begeisterung.

Von Matthias Matern
Landen verboten. Das Kreuz auf der neuen Bahn in Schönefeld soll Piloten signalisieren, dass die Piste nicht in Betrieb ist. Daran wird sich vorerst auch nichts ändern. Flughafen-Chef Rainer Schwarz (v. l. n. r) und die Vertreter des BER-Aufsichtsrats – Rainer Bomba (Bund),  Klaus Wowereit (Berlin) und Matthias Platzeck (Brandenburg) – müssen eine Lösung finden.

Zum vierten Mal muss die Eröffnung des Flughafens wohl verschoben werden. Die Wirtschaft: entsetzt. Die Politik: verstummt. Die Kunden: ratlos

Von
  • Moritz Döbler
  • Klaus Kurpjuweit
  • Matthias Matern

Unternehmer Roland Schröder ist bei Neuruppin in die Kaviar-Produktion eingestiegen Derzeit wirbt er mit den wertvollen Fischeiern bei Partys auf Mallorca. Dabei geht’s nicht nur ums Geld.

Von Matthias Matern

Die Lkw-Maut auf Bundesstraßen ist da: Während die Logistikbranche protestiert und Kommunen Dauerstaus befürchten, fordert der Städte- und Gemeindebund eine Gebührenpflicht für alle Straßen.

Von Matthias Matern
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })