
Die Bundestagsabgeordnete Gesine Lötzsch war mehr als 24 Jahre lang Vorsitzende des Lichtenberger Kreisverbands der Linken. Der will sich nun neu aufstellen.
Die Bundestagsabgeordnete Gesine Lötzsch war mehr als 24 Jahre lang Vorsitzende des Lichtenberger Kreisverbands der Linken. Der will sich nun neu aufstellen.
Verkehr und mehr in unseren Berliner Bezirksnewslettern, am Montag wieder aus Lichtenberg und Treptow-Köpenick. Hier eine Themenvorschau.
Im Auftrag der DDR entstand ein farbenfrohes Wandbild, das den Kampf gegen die Diktatur in Nicaragua zeigt. Es wurde mehrfach restauriert. Der Künstler ist nun verstorben.
Véra (&) Léon führen ein poetisches Tagebuch, das die sich ständig verändernde Urbanität von Berlin hinterfragt. Die Ausstellung ist nach einem Austausch mit Frankreich in Berlin zu sehen.
466 vergessene Wahlbriefe, und das in einem Wahlkreis, der entscheidend für den Ausgang der Wahlen sein könnte. Wo waren die Briefe drei Tage lang und hatte jemand zu ihnen Zugang?
In Lichtenberg sind ungezählte Briefwahlstimmen nachträglich ausgewertet worden. Dabei kam es zu einem Patt zwischen zwei Kandidaten. Der Landeswahlleiter warnt: Auch das Endergebnis kann sich noch ändern.
In Lichtenberg sind ungezählte Briefwahlstimmen aufgetaucht. Sie sollen am Mittwoch ausgezählt werden. Brisant ist die Panne wegen der geringen Differenz zwischen SPD und Grünen.
Über 400 Plätze für Fahrräder und nur 2 Pkw-Stellplätze, begrünte Dächer, grüner Strom und „bezahlbare Mieten“. An der Rummelsburger Bucht werden Straßen zu Promenaden.
Vier von sechs Direktmandaten und stärkste Fraktion im Bezirksparlament: Die CDU hat die Linken-Hochburg Lichtenberg geknackt. Stellen sie nun den Bürgermeister?
Hier finden Sie alle Wahlergebnisse des Bezirks zur Wahl des Abgeordnetenhauses und der Bezirkswahl bei der Wiederholungswahl am 12. Februar 2023.
Der „topaspark“ im Gewerbegebiet von Berlin-Lichtenberg entsteht sukzessive und nahe dem bekannten Asia-Großhandel „Dong-Xuan-Center“.
Mit einer Bustour durch die Schulen in Lichtenberg versucht der Bezirk, neue Lehrer:innen sowie Erzieher:innen in den Osten Berlins zu locken.
Will Baustadtrat Kevin Hönicke (SPD) Eigentumswohnungen errichten lassen? Er wirft Linken-Fraktionsvorsitzenden Norman Wolf vor, „bewusst zu lügen“. Dieser reagiert.
Wir wurden bis zum Ende der Wahlperiode gewählt, sagt die Linke in Lichtenberg. Bleiben sie im Amt, auch wenn die Wiederholungswahlen nicht die passenden Ergebnisse bringen?
Ein Streit mit einer angeblich weinenden Vorsteherin – die den Vorgängen nun widerspricht. Es folgt ein Kampf um Deutungshoheit und eine zerteilte Linksfraktion.
Die Berlin-Wahl und mehr Themen in unseren Berliner Bezirksnewslettern, am Montag wieder aus Lichtenberg und Treptow-Köpenick. Hier eine Themenvorschau.
Nach dem Abbruch der Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung in Lichtenberg fordert die Linke nun den Rücktritt des SPD-Stadtrats Kevin Hönicke. Dieser will seine Männlichkeit kritisch überprüfen.
„Kein Luxus, pure Notwendigkeit“: Alle Schulen und öffentliche Einrichtungen in Berlin-Lichtenberg werden mit kostenlosen Menstruationsartikeln ausgestattet.
Lichtenbergs Stadtrat Kevin Hönicke (SPD) hat privat ein Kino in Hohenschönhausen aufgefordert, den Wahlkampfauftritt abzusagen. Die Linke schweigt.
Der größte Weihnachtsrummel Berlins wird nächstes Jahr nicht mehr an der Frankfurter Allee in Lichtenberg ausgetragen. Nach Beschwerden bestätigte dies der Bezirk.
Grundschüler aus Lichtenberg haben ein Puppentheaterstück im Berliner Abgeordnetenhaus aufgeführt. Anlass war der Tag der Befreiung des KZ Auschwitz-Birkenau.
Kampf gegen Lärm und mehr Themen in unseren Berliner Bezirksnewslettern, am Montag wieder aus Lichtenberg und Treptow-Köpenick. Hier eine Themenvorschau.
Warum steht auf den Wahlbenachrichtigungen nur „Sehr geehrte Damen und Herren“? Wer sich keinem Geschlecht zugehörig fühlt, werde ausgegrenzt, sagen die Grünen.
Ein namenloser Bahnhofsvorplatz in Lichtenberg soll zum „Eugeniu-Botnari-Platz“ werden. Der obdachlose Botnari war einer rassistischen Gewalttat zum Opfer gefallen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster