zum Hauptinhalt
Auswahl für ein neues Lichtenberg-Logo.

© Bezirksamt

Bürger:innen dürfen abstimmen: Bezirk Lichtenberg mit neuem Logo und Motto

Neue Dachmarke, Logo, Leitspruch: Lichtenberger:innen dürfen mitentscheiden, in welchem Gewand sich ihr Bezirk demnächst präsentieren soll: Häuser, Herz oder Liebe.

„Lichtenberg, mehr Berlin als du denkst.“ So lautet das neue Motto des Bezirks, der gerade dabei ist, eine neue Marke zu entwickeln. Der Leitspruch steht schon fest. Nun dürfen Lichtenberger:innen noch über das Motiv, die Dachmarke mitentscheiden.

„Die Dachmarke wird künftig vielfältig zur Identifizierung mit dem Bezirk Lichtenberg genutzt“, heißt es auf der Website. Dort könnt ihr eure Stimmen für eines von sechs Motiven abgeben. Drei Motive in jeweils zwei verschiedenen Farbkombinationen. Abstimmen dürfen alle, die im Bezirk „leben oder arbeiten“. Bisher liegt Nummer drei mit mehr als 60 Prozent der Stimmen vorn:

Hm, Plattenbauten, Hochhäuser? Ist das nicht wieder stereotypisch für Lichtenberg? So war zumindest mein erster Gedanke. Die Gedanken des Bezirksamts dazu lauten wie folgt: „Lichtenberg ist ein moderner, vielfältiger Bezirk. Hier verbinden sich Urbanität und Natur. Hier treffen alle Lebens- und Wohnformern Berlin – vom Einfamilienhaus bis hin zu Großsiedlungen – in einer lebensnahen Umwelt zusammen.“

„LiBe“ steht für Lichtenberg und Berlin.

© Bezirksamt

Oder soll es etwas Herzliches sein? Als weitere Motive stehen ein Herz oder die Buchstaben „LiBe“ zur Auswahl, der Leitspruch bleibt gleich. „LiBe“ steht natürlich für LIchtenBErg, obwohl das Bezirksamt schreibt, es stehe für „LIchtenberg und „BErlin“. Aber das kann man sich vermutlich aussuchen, passt ja beides. Jedenfalls soll diese Wortmarke in den Fokus rücken, dass die Menschen, die hier leben, eine „besondere Bindung zu ihrem Bezirk haben“.

„Mit ganzem Herzen Lichtenbergerin oder Lichtenberger“? Dann ist das Herz-Motiv etwas für dich. Das „ikonografische Herz“ soll den Bezirk „auf sympathische Weise mit seiner Stadt verbinden“. In dem Herz-Motiv sollen die Buchstaben L, i und B enthalten sein.

So könnte das Lichtenberg-Logo aussehen.

© Bezirksamt

Die Abstimmung läuft nur noch bis zum 30. April. Also schnell noch hier klicken. Die Entwürfe sind unter dem Reiter „über das Projekt“ zu finden. „Die Marke wird den Bezirk als Lebensraum für alle Menschen abbilden, deren Herz für Lichtenberg schlägt“, heißt es vom Bezirksamt.

Die neue Dachmarke soll Ausdruck der Identifizierung der Einwohner:innen, Unternehmen, Akteur:innen und Kunstschaffenden mit dem Bezirk sein. Das Marken- und Kommunikationskonzept wurde in den vergangenen Wochen im Rahmen des Projektes „Leit- und Handlungskonzept zur Imageentwicklung des Bezirks Lichtenberg“ erarbeitet.

Für die Dachmarke stehen Fördermittel von der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe zur Verfügung – für das gesamte Tourismuskonzept rund 400.000 Euro.

Dieser Text stammt aus dem Tagesspiegel-Newsletter für den Bezirk Lichtenberg, hier einige Themen dieser Woche:

  • Martin Schaefer (CDU) ist neuer Bezirksbürger:innenmeister: Welche Stadträt:innen gewählt wurden
  • Lichtkunst: „Dark Matter“ mit neuer 400-Lichter-Wolke
  • Tierheim baut neue Quarantänestation für Katzen
  • „Ultimo Ratio ist eine Räumung“: Stadtrat Hönicke nennt Trailerpark „illegal“

Unseren Newsletter für den Bezirk Lichtenberg können wie alle Tagesspiegel-Newsletter für die zwölf Berliner Bezirke hier kostenlos bestellt werden.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false