
Minsterpräsidentin Nicola Sturgeon möchte den Weg zu einer neuen Befragung frei machen.
Minsterpräsidentin Nicola Sturgeon möchte den Weg zu einer neuen Befragung frei machen.
Großbritanniens Premierministerin Liz Truss setzt trotz Krise auf Wachstum. Sie bleibt aber die Erklärung schuldig, wie genau das gelingen soll.
Einen Monat nach ihrer Wahl kämpft die britische Premierministerin schon ums politische Überleben. Auch in der eigenen Partei ist sie nicht unumstritten.
Zehntausende begleiten den Sarg der verstorbenen Queen durch Edinburgh. Das Königshaus betont die Verbindung mit Schottland – aus gutem Grund.
Die tote Queen ist nun nach Edinburgh überführt. Und ihre zerstrittenen Enkel zeigen sich erstmals wieder gemeinsam. Kommt es zur Versöhnung?
70 Jahre lang hat Queen Elizabeth II. in Großbritannien geherrscht. Jetzt ruft das Land offiziell Charles III. zum neuen Monarchen aus.
70 Jahre stand er in der zweiten Reihe. Nun ist Charles König von Großbritannien. Und viele fragen sich, wie er seine neue Rolle ausfüllen wird.
Die Anhänger Boris Johnsons in der konservativen Partei hoffen auf ein schnelles Comeback des scheidenden Premierministers. Wie wahrscheinlich ist das?
Am Dienstag erhält Truss von der Queen den Regierungsauftrag für 67 Millionen Briten. Wie denkt sie und was bedeutet ihre Wahl für die EU?
In der Nacht zum 31. August 1997 kam Lady Di bei einem Unfall ums Leben. Nicht nur ihre Person - auch die Trauer um sie hat Großbritannien verändert.
Gibt es in der berühmtesten öffentlich-rechtlichen Sendeanstalt zu wenig Widerstand gegen die Einflussnahme der Johnson-Regierung?
Liz Truss ist Favoritin für das Amt der britischen Premierministerin. Jetzt brüskiert sie das Nachbarland Frankreich. Parteifreunde halten sie für gefährlich.
Unterstützt vom scheidenden Premierminister Johnson steht die Außenministerin trotz großer Zweifel in der konservativen Partei vor dem Sieg.
Die Politiker:innen reagieren kämpferisch, die Schriftsteller:innen sehen vor allem die Einschränkung der Meinungsfreiheit.
England gilt als niederschlagsreich. In diesem Jahr aber vertrocknet die Insel - und so werden die Folgen von Privatisierungen sichtbar
Die Tories suchen eine neue Führung. Nie waren die Bewerber so divers. Doch das Verfahren zeigt auch die Probleme der britischen Konservativen. Ein Kommentar.
Längst ist sie zur unerlässlichen Stütze des britischen Thronfolgers Prinz Charles geworden. Am Sonntag wird Herzogin Camilla 75 Jahre alt.
Sechs Kandidaten aus ethnischen Minderheiten bewerben sich als britischer Premier. Ein Gespräch mit dem Migrationsexperten Sunder Katwala.
Sechs Männer und drei Frauen bewerben sich schon um den Posten des britischen Premiers und starten ihren Wahlkampf. Ökonomen fürchten ruinöse Steuersenkungen.
Eine Rücktrittswelle des eigenen Kabinetts brachte Boris Johnson zu Fall. Wer wird neuer Premierminister? Und was bedeutet das für den Brexit?
Der britische Premier Boris Johnson will weitermachen. Der Unmut bei seinen Torys wird aber immer größer.
Großbritanniens Premier Boris Johnson hat das Misstrauensvotum in seiner eigenen Partei knapp überstanden. Aber wie lange kann er sich noch halten?
Der britische Premierminister gewinnt die Vertrauensabstimmung in seiner konservativen Fraktion. Doch nur 59 Prozent halten zu ihrem Parteichef.
Zur Feier ihres 70-jährigen Thronjubiläums zeigt sich Elizabeth II. den Untertanen. Der Kirchgang, ihre Herzensangelegenheit, sagt sie ab.
öffnet in neuem Tab oder Fenster