
Jahrelang stand Sarhat Darbandi mit seinem Hähnchenwagen an einer Schule in Berlin-Friedenau und war dort sehr beliebt. Vor Kurzem musst er seinen Platz räumen.
Jahrelang stand Sarhat Darbandi mit seinem Hähnchenwagen an einer Schule in Berlin-Friedenau und war dort sehr beliebt. Vor Kurzem musst er seinen Platz räumen.
Verkehr und mehr in unseren Bezirksnewslettern, dienstags aus Tempelhof-Schöneberg, Marzahn-Hellersdorf und Spandau. Hier eine Themenvorschau.
Der Druck auf den Wohnungsmarkt ist stark. Zum Schutz vor Verdrängung sollen im Berliner Bezirk Tempelhof-Schöneberg künftig zwei neue Milieuschutzgebiete ausgewiesen werden.
Mit langem Vorlauf wurde eine Großbaustelle in Berlin-Tempelhof geplant. Sie sollte ein Vorzeigeprojekt für Koordination sein, damit man Straßen nicht immer wieder neu aufreißt. Aber dann gab es ein Problem.
Einst prachtvolle Magistrale, ist die Bundesallee zu einer Durchgangsstraße heruntergekommen – mit zahlreichen Gefahrenstellen für Fußgänger und Radfahrer. Das soll sich ändern.
Seit dem vergangenen Frühjahr hat der Verein „Schöneberg hilft“ Lerngruppen für ukrainische Flüchtlinge angeboten. Jetzt läuft die Förderung aus.
Mobilität und mehr in unseren Bezirksnewslettern, dienstags aus Tempelhof-Schöneberg, Marzahn-Hellersdorf und Spandau. Hier eine Themenvorschau.
Seit fast zwei Jahren gibt es auf dem Mariendorfer Damm eine Radspur. Jetzt soll das Radfahren auf der viel befahrenen Bundesstraße noch sicherer werden.
Wenn eine Radspur über einen Bürgersteig führt, hat dies meist Gefahrenpotenzial. Eine besonders unübersichtliche Situation herrscht auf einer Brücke in Tempelhof.
Die Kritik vieler Anwohner in Berlin-Tempelhof an ihrer Hauptverkehrsstraße ist groß: zu laut, zu wenig Einzelhandel. Die Unternehmer-Initiative hat Ideen, wie sie die Situation verbessern könnte.
Der Regisseur Malte Wirtz aus Berlin-Friedenau wagt gerne Experimente. „Digital Life“ hat er nur über die Videoplattform „Zoom“ produziert. Jetzt hat der Film Premiere.
Um die drei ???, zwölf Wahldurchgänge, einen 95. Geburtstag und mehr geht es in unseren aktuellen Bezirksnewslettern, am Dienstag aus Marzahn-Hellersdorf, Spandau und Tempelhof-Schöneberg. Eine Vorschau.
In Berlin-Schöneberg wurde 2022 vor einer Kirche eine öffentliche Toilette installiert. Die Beschwerden häuften sich. Jetzt wird ein neuer Standort gesucht.
Seit langem steht ein alter Gründerzeitbau in Friedenau leer. Viele Jahre kämpft eine Initiative gegen den Leerstand. Jetzt wollen Senat und Bezirk das Haus wieder nutzbar machen.
Verkehr und mehr in unseren Bezirksnewslettern, dienstags aus Tempelhof-Schöneberg, Marzahn-Hellersdorf und Spandau. Hier eine Themenvorschau.
Jetzt wird es ernst mit der Wahl. Die Wahlplakate hängen, und seit Montagmorgen acht Uhr können Briefwahlunterlagen ausgegeben werden. Man kann aber auch direkt in den Rathäusern wählen.
Seit dem 22. Dezember ist das Café Einstein geschlossen. Liebhaber des legendären Kaffeehauses durften sich zum Abschied Souvenirs mitnehmen.
Noch ist unklar, ob die Wiederholungswahl rechtmäßig ist. Darüber muss das Bundesverfassungsgericht urteilen. Dabei hätte Berlin das Risiko vermeiden können.
Am 12. Februar steht die Wiederholungswahl an. Fürs Plakatieren und auch für den Versand der Benachrichtigungen und die Briefwahl gelten enge Fristen.
Was wird im Neuen Jahr wichtig in dem Berliner Bezirk? Die sechs Bezirksamtsmitglieder stellen ihre Schwerpunkte vor. Ein Mitglied hat weitergehende Ambitionen.
Eine Straße in Berlin-Friedenau soll zu einer Fahrradstraße ausgebaut werden. Parkplätze sollen trotzdem bleiben. Die Grünen lehnen die neue Planung ab.
In Berlin-Mariendorf sollte eigentlich ein neues Multifunktionsbad gebaut werden. Da die Baukosten stark stiegen, strich der Senat das Projekt. Stattdessen wird das alte Kombibad saniert.
Getauft wurde Marika David erst mit 32 Jahren. Über eine Pfingstgemeinde fand sie zum Glauben und zur Kirche. Jetzt tritt die Dänin in Mariendorf ihre erste Pfarrstelle an.
Lokale Wirtschaft und mehr Themen in unseren Bezirksnewslettern. Dienstags aus Marzahn-Hellersdorf, Spandau und Tempelhof-Schöneberg. Themen hier im Überblick.
öffnet in neuem Tab oder Fenster