
© Imago/Steinach
Parkzonen, Parkvignetten, Kurzzeitparken: Vor der Berlinwahl dreht sich’s ums Dauerthema Auto
Verkehr und mehr in unseren Bezirksnewslettern, dienstags aus Tempelhof-Schöneberg, Marzahn-Hellersdorf und Spandau. Hier eine Themenvorschau.
Von
- André Görke
- Sigrid Kneist
- Johanna Treblin
Stand:
Inzwischen wurden unsere zwölf Bezirks-Newsletter berlinweit mehr als 272.000 Mal abonniert. Dienstags senden wir aus Marzahn-Hellersdorf, Spandau und Tempelhof-Schöneberg. Unsere Newsletter aus diesen drei Berliner Bezirken können Sie, wie auch alle anderen Bezirksnewsletter vom Tagesspiegel, hier kostenlos bestellen: tagesspiegel.de/bezirke
Sigrid Kneist berichtet aus TEMPELHOF-SCHÖNEBERG unter anderem über diese Themen:
- Es ist BVV-Woche und in den Bezirkverordnetenversammlungen Berlins wollen sich die Parteien noch einmal mit ihren Themen proflieren vor der Wahlwiederholung im Februar. In Tempelhof-Schöneberg geht’s dabei mal wieder ums ewige Thema Auto mit Debatten über Parkzonen, Parkvignetten, Kurzzeitparken, mehr dazu im Newsletter, in dem Sie zum Beispiel auch über diese weiteren Themen lesen:
- Vom Stadtrand in die Mitte: Alina Gause ist Intendantin des Theaters im Palais am Festungsgraben
- Gegen Verdrängung: Zwei neue Milieuschutzgebiete
- Gescheiterter Vorkauf: Das sind die Folgen
- Kein Durchgangsverkehr: Kiezblockinitiative für die Monumentenstraße
- Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz: Veranstaltungen zum Gedenken
- Das lange Warten auf eine Sporthalle: Die Ausschreibung für die Friedrich-Bergius-Schule scheiterte
- Wohin mit dem Hühnchenimbiss in Friedenau: Lösung noch nicht in Sicht
- Zu kleine Baumscheiben: Das plant das Bezirksamt
Aus MARZAHN-HELLERSDORF schreibt Johanna Treblin zum Beispiel über Folgendes:
- Nazi-Graffiti am Wuhletal-Wanderweg sind weg
- AfD-Stadtratskandidat wieder abgelehnt
- Wahlwiederholung: Fridays For Future prüft die Klimapolitik der ParteienLinke fordert Ehrung für Marie-Luise und Carl Hotze aus Kaulsdorf
- Umfrage zur Wiederholungswahl
- Aktueller Planungsstand der TVO
- Netzwerk fahrradfreundliches Marzahn-Hellersdorf zum Vekehrsknoten Marzahn
- Abstimmung über den Bürgerhaushalt hat begonnen
- Schlechtes Zeugnis für Bausenator Geisel
- 966 Wohngeldanträge seit Jahresbeginn
- Autofahrer fährt bei Kontrolle Mitarbeiter von Ordnungsamt an
- Tipp: „Rotkäppchen“ im Papiertheater
- Mit Tanzen gegen Demenz: Christoph Richter leitet die Vivantes-Memory-Clinic in Kaulsdorf
- Ausschreibung: Fonds Performing Arts für ein junges Publikum
- Konzert des Streichtrios Berlin: „Eine europäische Klangreise“
Aus SPANDAU meldet sich André Görke unter anderem mit folgenden Themen:
- Best-of-BVV: Was die Politik vor der Wahl bewegt - von Mäusen, Dörfern und dem AfD-Stadtrat
- Spandau und der böse Wolf, Folge 421: Es war ein Hund
- Jugendgeschichtswerkstatt: Chef über Jugend und Wünsche ans Rathaus
- Holocaust-Gedenken: „Der Enkel des Rabbiners reist nach Spandau“
- „Container voller Gift“: Anwohner in Sorge wegen Müll am Glienicker See
- Lärm und Raserei auf der Havel: Wannseewache kommt
- Wird die Neuendorfer Straße gesperrt? News zur radikalen Einbahnstraßen-Idee
- 700 Gäste: Termin für Sportlerball 2023 steht fest
- 60-Mio-Baustelle: News zum „Spandauer Horn“
- FDP will Buga 2031 - Wuppertal sagt: „Aber da haben wir die Buga!“
- „22.000 Euro Miete pro Monat“: Bezirk kauft Sportgrundstück an ICE-Strecke
- Stadtrat über neue Bürgerämter, den Müll, das neue Image vom Ordnungsamt und schon jetzt über 25.000 Briefwähler
Wenn Sie Anregungen, Kritik oder gern auch Lob zu unserer Bezirksberichterstattung loswerden wollen, schreiben Sie unseren Autor:innen, deren E-Mail-Adressen Sie in den Newslettern finden.
- AfD
- Baustellen
- Fahrrad und Verkehr in Berlin
- hier im Tagesspiegel
- Jugend
- Marzahn-Hellersdorf
- Mieten
- Schule
- Tempelhof-Schöneberg
- Verkehr
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: