
Beim Motocross-Wochenende in Schenkenhorst hatten Besucher schon bei der Anfahrt staubige Pisten.
Beim Motocross-Wochenende in Schenkenhorst hatten Besucher schon bei der Anfahrt staubige Pisten.
Das Kleinmachnower Grab der Frauenrechtlerin Lily Braun wird in Denkmalliste eingetragen. Ihr Todestag ist umstritten
Staatsanwaltschaft prüft Untreue-Verdacht
Die Urlaubssaison ist auch die Hochzeit für Tierpensionen. Einen freien Platz zu finden ist dann besonders schwer. Vor allem Kurzentschlossene dürften es schwer haben.
Unzählige tote Fische treiben seit Tagen im Machnower See, Starkregen hatte ihnen den Sauerstoff genommen. Am Donnerstag sollen die Tiere geborgen werden.
Die Tochter von Heinrich Zille plante einst ein Museum in Stahnsdorf. Zum Todesstag des Malers wird es eine Ausstellung im Rathaus geben.
Musikschule wartet nach Kündigung der Räume in der Oderstraße weiter auf eine langfristige Lösung
Der Künstler Eberhard Trodler ist nach dem Tod des Sohnes auf dem Weg zurück ins Leben. Ein Besuch
Die einstige Hautklinik in Stahnsdorf verfällt seit Jahren – und ist beliebtes Fotomotiv. Nun gibt es Ideen für eine Nutzung.
Neue Kuratorin entwickelt erste Ideen fürs Heimatmuseum und bittet Einwohner um Ausstellungsstücke
An der Ruhlsdorfer Straße in Teltow rücken nach langem Warten endlich die Baufahrzeuge an. Etwa zwei Jahre soll der Ausbau dauern, der der Stadt bereits kurz nach der Wende versprochen wurde.
In der Region hat die Getreideernte begonnen. Warum Bauern aus Potsdam-Mittelmark aber nicht besonders optimistisch sind.
Stahnsdorf – Der Streit um den Rudersteg unterhalb der Kleinmachnower Schleuse geht in die nächste Runde. Das Schifffahrtsamt hat Berufung gegen das Anfang Juni gesprochene Urteil des Potsdamer Amtsgerichts eingelegt.
Teltower Kolonisten unterliegen im Rechtsstreit um die Kleingartenanlage „Carl von Ossietzky“
Kleingartenverbandschef Friedrich Niehaus über die Rettung der Scholle und den Trend zum Gärtnern
Umstrittener Wohnpark in Teltow: Grüne sorgen sich um Erhalt von Eichen auf historischem Grund
Das Grab der bekannten Frauenrechtlerin Lily Braun befindet sich auf ihrem einstigen Anwesen in Kleinmachnow, sie verstarb vor 100 Jahren. Der neue Eigentümer des Privatgrundstücks will die Ruhestätte aber nicht pflegen. Nun soll es zum Denkmal erklärt werden.
Teltow - Die Anfang Mai aus dem Teltower Heimatmuseum gestohlenen Kinderschuhe sind nicht wie erhofft an ihren Ursprungsort zurückgekehrt. Auch zwei Monate nach ihrem Verschwinden fehlt von den handbesohlten Unikaten jede Spur.
Zu wenig Resonanz: Neustart im September
Der Radweg am Teltower Ufer wird als alternative Route dringend benötigt. Die Baumaßnahme liegt vorerst aber wieder auf Eis, da ein Antrag auf Fördermittel abgelehnt wurde.
Die Kreismusikschule sucht für ein Open-Air-Großprojekt Jugendliche mit Lust auf Spiel und Bewegung
Die „Lange Tafel“ in Kleinmachnow geht in diesem Jahr neue Wege
Mädchenzukunftswerkstatt weiht neue Räume in der Käthe-Niederkirchner-Straße ein
Stahnsdorf – Jetzt ist es amtlich: Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt darf nach Ansicht des Potsdamer Amtsgerichts dem Stahnsdorfer Ruderclub den gewünschten Steg vor seinem Vereinsgelände nicht länger verweigern. Nach mehr als dreijähriger gerichtlicher Auseinandersetzung, drei Gutachten und etlichen Verhandlungsterminen hatte das Gericht in der vergangenen Woche schlussendlich ein Urteil gefällt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster