Landratswahl in Potsdam-Mittelmark: Linke will für Blasig werben
Bad Belzig - Bei der kommenden Stichwahl um den Landrats-Posten in Potsdam-Mittelmark kann Amtsinhaber Wolfgang Blasig (SPD) auf die Unterstützung der Partei Die Linken bauen. Bei einem gemeinsamen Treffen haben sich die Linken-Politiker darauf verständigt, ihre Wähler aufzurufen, dem Kandidaten der SPD am Sonntag in einer Woche ihre Stimme zu geben.
Stand:
Bad Belzig - Bei der kommenden Stichwahl um den Landrats-Posten in Potsdam-Mittelmark kann Amtsinhaber Wolfgang Blasig (SPD) auf die Unterstützung der Partei Die Linken bauen. Bei einem gemeinsamen Treffen haben sich die Linken-Politiker darauf verständigt, ihre Wähler aufzurufen, dem Kandidaten der SPD am Sonntag in einer Woche ihre Stimme zu geben. Wolfgang Blasig habe im ersten Wahlgang mit 45,6 Prozent der Stimmen fast die notwendige absolute Mehrheit erreicht und hätte somit viele Wähler von seiner Arbeit in den letzten acht Jahren überzeugt. Unabhängig aller bisheriger Differenzen müsse jetzt ein Schritt nach vorne gemacht werden, heißt es in einer Erklärung der Linken. Bei dem Treffen seien auch erste Punkte benannt worden, die beide Parteien unmittelbar nach der Wahl angehen wollen. Dazu gehöre die Unterstützung steuerschwacher Kommunen, die Entwicklung des ÖPNV oder auch die Förderung sozialen Wohnraums.
Die Linke war zunächst mit einem eigenen Kandidaten ins Rennen um das Amt gestartet. Klaus-Jürgen Warnick erzielte 14,1 Prozent der Stimmen und schied aus. Am 9. Oktober tritt Wolfgang Blasig gegen den Kandidaten der CDU, Franz Herbert Schäfer (21,2 Prozent) an.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: