
Holt BER-Rebell Christoph Schulze seinen Wahlkreis, sind Brandenburgs Bürgerinitiativen im Landtag
Holt BER-Rebell Christoph Schulze seinen Wahlkreis, sind Brandenburgs Bürgerinitiativen im Landtag
Elf Parteien treten an – und 404 Kandidaten. Erstmals dürfen 16-Jährige das Parlament wählen
Jede zehnte Schulstunde wird nicht regulär erteilt, die Polizei braucht mehr Personal – und der BER kostet womöglich weitere Milliarden: Welche Probleme muss Brandenburgs nächste Regierung nach der Landtagswahl lösen? Ein Überblick.
Der Potsdamer Park Sanssouci könnte Austragungsort der Spiele 2024 oder 2028 werden. Kulturministerin Sabine Kunst will das jetzt prüfen - und sogar die bislang eher skeptische Schlösserstiftung erwägt einen Kurswechsel.
Brandenburgs AfD blieb lange in Deckung, zwei Wochen vor der Landtagswahl legt Spitzenkandidat Alexander Gauland los – mit Protest gegen ein Flüchtlingsheim. Dabei versucht sich die Partei eigentlich mit der Mäßigung ihrer Anhänger.
Stiftung schließt Neues Palais für Dressurreiten nicht mehr aus. Berlin bewirbt sich für 2024 oder 2028
Von dem Problem erfuhr Wowereit letzte Woche, kurz vor seiner Rücktrittsankündigung. Ein Kritiker sagt: "Am BER müsste man mit der Peitsche abfertigen " - nur dann sei alles zügig zu schaffen.
Der Airport kann nur 21 Millionen Leute abfertigen. Von dem Problem erfuhr Wowereit letzte Woche
Der BER hat laut Flughafenchef Hartmut Mehdorn am Anfang nur eine Kapazität von 21 Millionen Passagieren – und nicht 27 Millionen, wie eigentlich geplant.
Klaus Wowereit will am 11. Dezember als Regierender Bürgermeister abtreten, am 12. Dezember tagt der Aufsichtsrat des BER. Vielleicht will Wowereit mit einer guten Nachricht den Abflug machen: einem BER-Eröffnungstermin.
Welche Konsequenzen hat der Rücktritt für den Pannen-Flughafen und das Verhältnis zum Nachbarn Brandenburg?
Finanzminister Görke steht wegen seiner Sommertour im Wahlkampf in der Kritik. Nun sorgt sein Parteifreund und Potsdams Linke-Chef Sascha Krämer für Ablenkung: mit ausgestrecktem Mittelfinger
Der Landkreis fordert von seinem langjährigen Ex-SPD-Landrat Peer Giesecke 16 500 Euro für Privatfahrten zurück
Der Landkreis Teltow-Fläming fordert von seinem Ex-Landrat Peer Giesecke 16 500 Euro zurück.
Der Spitzenkandidat der Linken macht als Finanzminister eine "Informationsreise" durch Brandenburg - Opposition wirft ihm Amtsmissbrauch und Vetternwirtschaft vor.
Die Opposition wirft Finanzminister und Linke-Spitzenkandidat Christian Görke Amtsmissbrauch vor
Spitzenkandidat der Linken macht als Finanzminister eine "Informationsreise" durch Brandenburg - die Opposition wirft ihm Amtsmissbrauch und Vetternwirtschaft vor.
Nach einer Forsa-Umfrage liegt die SPD mit ihrem Spitzenkandidaten Dietmar Woidke in der Gunst der brandenburgischen Wähler eindeutig vorn.
Alexander Dobrindt will Flughafenchef Hartmut Mehdorn zwar nicht unter Zeitdruck setzen, einen Kapazitätsplan verlangt der Bundesverkehrsminister aber trotz allem. Ein Projektausschuss hat das Problem am Donnerstag beraten.
Berlin - Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) erwartet von BER-Flughafenchef Hartmut Mehdorn, dass er „im Zuge des Gesamteröffnungstermins auch einen Kapazitätsplan für den neuen Hauptstadtflughafen vorlegen wird“. Das sagte Dobrindt am Donnerstag den PNN.
Brandenburg will nicht länger auf schnelles Internet warten. Bundesminister Dobrindt (CSU) weist Kritik von Christoffers an „digitaler Agenda“ des Bundes zurück
Dass der Hauptstadtflughafen erst 2016 eröffnet wird, ist den Politikern fast schon egal. Anders dagegen die Warnung vor zu wenigen Gepäckbändern und Check-in-Schaltern. Ein Projektausschuss tagt am Donnerstag zu diesem Problem.
Die BER-Kapazitätsprobleme bringen Politiker in Rage. Und dass erst 2016 eröffnet wird? Fast schon egal
Der BER soll 2016 endlich an den Start gehen - mit 31 Millionen Passagieren. Auch weil immer mehr Touristen nach Berlin kommen. Geplant ist der Flughafen aber nur für 27 Millionen. Abhilfe soll das alte Terminal in Schönefeld schaffen – dafür braucht Hartmut Mehdorn die Zustimmung des Bundes.
öffnet in neuem Tab oder Fenster