zum Hauptinhalt
Autor:in

Thorsten Metzner

Der BER ist schon zu klein. Der Aufsichtsrat will Hartmut Mehdorn daher grünes Licht geben, auch Passagiere im alten Schönefeld-Terminal abzufertigen – aber nur für eine Übergangszeit. Und dann?

Von Thorsten Metzner
Die Tür steht offen. Die Brandenburger SPD – hier der neue Fraktionsvorsitzende im Landtag, Klaus Ness – kann sich den Koalitionspartner aussuchen.

Koalitionspoker in Brandenburg: Linke und CDU formieren sich für die Sondierungsrunden mit der verjüngten SPD. Und die Grünen wissen schon, wer das Land künftig regiert

Von Thorsten Metzner
AfD-Chef Bernd Lucke freut sich. Auf einer Pressekonferenz in Berlin durfte er am Montag nach den Landtagswahlen in Brandenburg und Thüringen über die Erfolge seiner Alternative für Deutschland berichten.

Stolz auf fremde Stimmen: Die Alternative für Deutschland hatte selbst nicht mit einem so großen Erfolg gerechnet. Im Potsdamer Landtag will sie vor allem auf das Thema Flüchtlinge und Asyl setzen.

Von
  • Alexander Fröhlich
  • Fabian Leber
  • Thorsten Metzner

SPD-Sieger Dietmar Woidke kann sich nun entscheiden: Regiert er mit den Linken weiter oder doch wieder mit der CDU? Am Montag machte die SPD den Weg für Sondierungen mit beiden möglichen Koalitionären frei. Eine Analyse

Von Thorsten Metzner

Die AfD hatte selbst nicht mit einem so großen Erfolg gerechnet. Im Landtag will sie weiter auf das Ressentiment-Thema Flüchtlinge und Asyl setzen

Von
  • Thorsten Metzner
  • Fabian Leber

Ministerpräsident Dietmar Woidke will bis November eine neue Regierung in Brandenburg bilden. Der Wahlsieger SPD will noch diese Woche mit den Linken und der CDU über eine mögliche Koalition sondieren. Durch den Einzug der AfD sieht der Abgeordnete Christoph Schulze den bisherigen „humanitären Grundkonsens“ im Landtag gefährdet.

Von Thorsten Metzner

Ministerpräsident Dietmar Woidke will sowohl mit der Linken als auch mit der CDU über eine mögliche Kalition sprechen. Ein Bündnis mit dem bisherigen Juniorpartner könnte allerdings sehr knapp werden.

Von
  • Thorsten Metzner
  • Alexander Fröhlich
Brandenburg wählt einen neuen Landtag.

Landtagswahl in Brandenburg. Das Land ist das am dynamischsten wachsende Bundesland in Ostdeutschland. Was bewegt die Märker und was kommt auf die neue Regierung unter dem möglicherweise neuen alten Ministerpräsidenten Dietmar Woidke zu?

Von Thorsten Metzner

Tegel als Flughafen offenhalten, weil der BER in Schönefeld zu klein ist? Ein Plädoyer des früheren Regierenden Bürgermeisters Diepgen provoziert Widerspruch

Von
  • Thorsten Metzner
  • Lars von Törne

Nach der AfD will auch die CDU ein Erstaufnahmeheim für die wachsende Zahl von Flüchtlingen in Doberlug-Kirchhain verhindern. Ein Kommentar über zündelnde Politiker in Brandenburg.

Von Thorsten Metzner

Potsdam - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat sich in den Wahlkampf im Land Brandenburg eingeschaltet, um die CDU zu unterstützen. In einem Interview mit der „Märkischen Allgemeinen“ ließ Merkel erkennen, dass sie nicht mit einem CDU-Sieg oder gar einem Ministerpräsidenten Michael Schierack rechnet.

Von Thorsten Metzner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })