zum Hauptinhalt
Autor:in

Thorsten Metzner

Ein Passagierflugzeug fliegt direkt über den Hausdächern. Rund um den BER hat noch kein Haus Schutzfenster nach Vorschrift.

Die BER-Anwohner sollen bald ihre Schallschutz-Bescheide erhalten. Die Zeit drängt. Bis September müssen die Bewilligungen bei den Anrainern angekommen sein. Sonst darf die Südbahn des BER ab März 2015 nicht in Betrieb gehen.

Von Thorsten Metzner
Wilderei im Naturschutzgebiet. Der abgetrennte Kopf deutet laut Landesumweltamt auf einen Trophäensammler hin.

Ein geschütztes Tier wurde erschossen und enthauptet. Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft

Von Thorsten Metzner

Das Nahverkehrsangebot geht in den Weiten der Mark über den Schulbus oft nicht hinaus. Ein von den Grünen beauftragtes Gutachten zeigt, wie und warum man das ändern sollte

Von Thorsten Metzner

CDU-Herausforderer Michael Schierack lädt ins Kloster. Und SPD-Regierungschef Dietmar Woidke zum Volksfest ans Elbufer. Es ist ein Wahlkampfabend in Mühlberg. Beide sind sie da. Am Ende verlässt einer die Stadt mit einem Ehrensalut

Von Thorsten Metzner
Gelb geärgert: Die Selbstmitleidskampagne der FDP erregt zumindest Aufmerksamkeit. Das ist auch nötig, denn in den Umfragen ist die Partei derzeit statistisch nicht nachweisbar.

In Brandenburg wird am 14. September der Landtag neu gewählt. Um die Bürger auch in den Ferien zu erreichen, lassen sich die Parteien viele Verrücktheiten einfallen. Die SPD lädt zum Strohballenfest, aber vor allem die Liberalen fallen auf - mit dem Slogan "Keine Sau braucht die FDP".

Von Thorsten Metzner

Das Bildungsministerium rebelliert weiter gegen seine Chefin. Dabei gibt es mehr Geld und mehr neue Lehrer – Möglichkeiten von denen alle Vorgänger nur träumen konnten. Und manches klappt auch

Von Thorsten Metzner

Von 801 Eisenbahnbrücken in Brandenburg sind 65 zu kaputt, um sie noch instand setzen zu lassen

Von Thorsten Metzner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })