Der BER soll 2016 mit 31 Millionen Passagieren an den Start gehen. Ohne das alte Terminal geht es aber nicht / Kapazitätsnot der Flughäfen verschärft sich
Thorsten Metzner

Interne Unterlagen des BER-Aufsichtsrates deuten auf eine Eröffnung im Jahr 2016 hin. Dann könnte der neue Flughafen aufgrund steigender Fluggastzahlen aber bereits dramatisch zu klein sein.

Die BER-Anwohner sollen bald ihre Schallschutz-Bescheide erhalten. Die Zeit drängt. Bis September müssen die Bewilligungen bei den Anrainern angekommen sein. Sonst darf die Südbahn des BER ab März 2015 nicht in Betrieb gehen.
Potsdam/Schönefeld – Beim Schallschutz für die Anwohner des künftigen Hauptstadt-Airports in Schönefeld wird erneut die Zeit knapp. Und zwar für die ab Frühjahr 2015 geplante Sanierung der nördlichen Start- und Landebahn, die rechtzeitig vor der Inbetriebnahme des BER erfolgen soll.
Potsdam - Die innere Sicherheit rückt ins Zentrum des Wahlkampfes für die Brandenburg-Wahl am 14.September.

Der Schallschutz für Anwohner des zukünftigen Flughafen Berlin-Brandenburg ist weiter in Verzug. Hartmut Mehdorn schreibt indessen bereits den Umzug für Flughafenstart aus

Brandenburg und Berlin stellen zum neuen Schuljahr 3000 Lehrer ein – Hauptstadtregion begehrt

Die Jagd auf das geschützte Raubtier ist streng verboten. Dennoch wurde ein Wolf südlich von Lieberose erschossen und geköpft - ein bislang einmaliger Fall. Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft.

Ein geschütztes Tier wurde erschossen und enthauptet. Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft
Das Nahverkehrsangebot geht in den Weiten der Mark über den Schulbus oft nicht hinaus. Ein von den Grünen beauftragtes Gutachten zeigt, wie und warum man das ändern sollte
CDU-Herausforderer Michael Schierack lädt ins Kloster. Und SPD-Regierungschef Dietmar Woidke zum Volksfest ans Elbufer. Es ist ein Wahlkampfabend in Mühlberg. Beide sind sie da. Am Ende verlässt einer die Stadt mit einem Ehrensalut

Zum Start gibt es weder einen Chef, noch ein Gebäude: Das neue Landesschulamt wird zum Problem für Brandenburgs Bildungsministerin Martina Münch (SPD).

Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) lobt vor der Landtagswahl die Linkspartei. „Aus der Erfahrung der Regierungspartei gibt es keinen Grund, den Partner zu wechseln“, sagte er dem Tagesspiegel im Interview

Die FDP im Osten versucht verzweifelt, auf sich aufmerksam zu machen. Die Brandenburger Kampagne "Keine Sau braucht die FDP" gefällt nicht jedem.

In Brandenburg wird am 14. September der Landtag neu gewählt. Um die Bürger auch in den Ferien zu erreichen, lassen sich die Parteien viele Verrücktheiten einfallen. Die SPD lädt zum Strohballenfest, aber vor allem die Liberalen fallen auf - mit dem Slogan "Keine Sau braucht die FDP".
In Brandenburg wird am 14. September gewählt. Noch ist Urlaubszeit. Um das Wahlvolk trotzdem zu erreichen, lassen sich die Parteien einiges einfallen. Ein Überblick
Die Korruptionsaffäre um BER-Technikchef Großmann erfordert weitere Untersuchungen

Die Korruptionsaffäre um BER-Technikchef Jochen Großmann erfordert weitere Ermittlungen. Der Verdacht gegen ihn hat sich offenbar erhärtet.

In der Verwaltung gibt es viel Kritik an Bildungsministerin Münch – und das ist nicht das einzige Problem der SPD-Politikerin. Über eines kann sie sich aber freuen: Es wird wohl gelingen, für das nächste Schuljahr ausreichend Pädagogen einzustellen.
Das Bildungsministerium rebelliert weiter gegen seine Chefin. Dabei gibt es mehr Geld und mehr neue Lehrer – Möglichkeiten von denen alle Vorgänger nur träumen konnten. Und manches klappt auch
Von 801 Eisenbahnbrücken in Brandenburg sind 65 zu kaputt, um sie noch instand setzen zu lassen
Flughafenchef hält an Weiternutzung des alten Schönefelder Terminals fest. Planungsfreigabe habe „strategische Bedeutung“

Bis Ende des Jahres will Flughafenchef Mehdorn ein Konzept für den Ausbau des BER vorliegen. Denn der neue Flughafen ist schon zur Eröffnung zu klein.

Bis Ende des Jahres will Flughafenchef Mehdorn ein Konzept für den Ausbau des BER vorliegen. Denn der neue Flughafen ist schon zur Eröffnung zu klein.