
Ganz in der Nähe einer Grundschule eröffnete Axel K. 2022 unter falschem Namen ein Café. Als seine Vergangenheit bekannt wird, schlagen Eltern Alarm. Womöglich zu Recht, wie sich nun herausstellt.
Ganz in der Nähe einer Grundschule eröffnete Axel K. 2022 unter falschem Namen ein Café. Als seine Vergangenheit bekannt wird, schlagen Eltern Alarm. Womöglich zu Recht, wie sich nun herausstellt.
Zwei Zeugen beobachteten die Tat laut Polizei in der Nacht zu Samstag. Einer der beiden 27-Jährigen wurde mit dem Schläger am Kopf getroffen und musste ins Krankenhaus.
Am frühen Montagmorgen soll der Motorradfahrer von der rechten Spur des Halleschen Ufers gedrängt worden sein. Er kam mit Verletzungen ins Krankenhaus, der Autofahrer flüchtete.
Am Montagabend drang der maskierte Täter in das Geschäft in der Heinrich-Grüber-Straße ein. Er nahm Geld aus einer Kasse und einem Tresor, schloss die beiden Mitarbeiter ein und flüchtete.
Die Innenverwaltung gibt Einblicke in die Lage der Clankriminalität: 16 Straftäter sind in Haft. Die Polizeigewerkschaft schlägt unterdessen vor, Clanimmobilien als Kitas zu nutzen.
Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen einer Vergewaltigung im Görlitzer Park. Dort soll eine Frau von mehreren Männern vergewaltigt worden sein – vor den Augen ihres Begleiters.
Drei Mal sind Rammstein in den vergangenen Tagen im Berliner Olympiastadion aufgetreten, auch unter heftigem Protest. Zum Abschluss wandte sich Lindemann an Fans und Kritiker zugleich.
Im Oktober 2020 war der Schwarze Opernsänger Jeremy Osborne bei einer Ticketkontrolle in der U-Bahn rassistisch beleidigt worden. Nun fiel ein Urteil.
Am Montagabend wurden Dienst- und Privaträume des Beamten untersucht. Er soll eine Musikbox und eine Powerbank eingesteckt haben, nachdem ein Mann diese bei der Flucht zurückgelassen hatte.
Ein 23-Jähriger bewarb sich bei der Berliner Polizei, teilte nur Monate zuvor jedoch menschenverachtende Inhalte. Laut Berliner Verwaltungsgericht ist die Ablehnung rechtens.
Am Dienstagvormittag haben Einsatzkräfte der Polizei einen leblosen Mann aus dem Schäfersee geborgen. Rettungskräfte versuchten noch, ihn zu reanimieren – vergeblich.
Am Montagabend sind drei Frauen und ein Mann in eine handgreifliche Auseinandersetzung geraten. Dabei sollen auch homo- und fremdenfeindliche Beschimpfungen gefallen sein.
Zwei Jugendliche gehen im Sommerbad Kreuzberg in der Prinzenstraße aufeinander los. Ein 32-Jähriger schreitet ein. Er wird attackiert und verliert das Bewusstsein.
Nicht nur der Marktleiter, sondern auch ein Kunde wurde von dem Mann mit einer Holzlatte angegriffen. Als der Raub fehlschlug, flüchtete der Tatverdächtige auf dem Fahrrad.
Ab Sonntagnachmittag wurde das Appartement in der Hermannstraße besetzt. Am Abend sprechen Aktivsten von „Abführungen“, die Polizei bestätigt drei überprüfte Personen.
Am Samstag wollen 300.000 Menschen den „Love Parade“-Nachfolger in der Hauptstadt feiern. Doch es droht eine Absage. Auch die Berliner Feuerwehr kann nicht einspringen.
In der Nacht zu Dienstag meldete ein Unbekannter Einschusslöcher im Lokal „PapaAri“ an der Puderstraße. Auf Rückrufe der Polizei reagierte er nicht mehr.
200 Einsatzkräfte waren bei der Untersuchung wegen illegalen Handels beteiligt. Insgesamt sei ein Steuerschaden von über 100.000 Euro entstanden, so die Polizei.
In der Nacht zu Dienstag haben Unbekannte einen Anschlag auf den Sitz der „Rammstein GbR“ in Pankow verübt. Der Staatsschutz hat nun Ermittlungen aufgenommen.
In einer alten Villa in Niederschönhausen bricht ein Feuer aus. Die Feuerwehr rückt mit 70 Kräften an. Das Gebäude gehört der Republik Sambia, verwahrlost jedoch seit Jahren.
Waren es 300 oder doch 1.200 Passagiere, die am Sonntag aus dem liegengebliebenen Regio an der Wuhlheide befreit werden mussten? Deutsche Bahn und Feuerwehr sind sich uneins.
Weil verunreinigtes Wasser nicht richtig von den Straßen abfließen kann, landet es im Kanal. Das sorgt, wie aktuell, für tote Fische. Eine Lösung ist in Sicht – doch erst 2030.
Rund 500 Fahrgäste mussten den ICE, der von Berlin nach Hamburg fuhr, wegen des Polizeieinsatzes verlassen. Ein geplanter Ersatzzug war im Anschluss doch nicht verfügbar.
Nachdem eine Frau im Kurt-Julius-Goldstein-Park laut um Hilfe rief, soll ein Mann von ihr abgelassen haben. Der Tatverdächtige wurde kurz danach festgenommen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster