
Sechs Kilo Ketamin sollte ein Drogenkurier im Lichtenberger Dong Xuan Center abgeben. Das Geschäft flog auf, sein Boss forderte die Ware zurück. Nun wurde Anklage erhoben.
Sechs Kilo Ketamin sollte ein Drogenkurier im Lichtenberger Dong Xuan Center abgeben. Das Geschäft flog auf, sein Boss forderte die Ware zurück. Nun wurde Anklage erhoben.
Rund einen Monat vor dem Start des 49-Euro-Tickets verzeichnet die BVG zahlreiche Vorbestellungen. Die Anmeldung zum Start am 1. Mai läuft noch bis zum 10. April.
51 Prozent stimmten am Sonntag in Berlin für die Gesetzesänderung, 48,6 Prozent dagegen. Trotz der Mehrheit scheitert das Vorhaben an zu wenig abgegebenen Ja-Stimmen.
Vor wenigen Wochen diskutierten Neubauer und Krömer im Podcast des Berliner Komikers. Nun werben die beiden gemeinsam für den Klima-Volksentscheid am 26. März.
Dreizehn Arbeitsgruppen sollen die Inhalte des schwarz-roten Koalitionsvertrags festzurren. Die Besetzung steht fest. Aus ihr lassen sich bereits Schlüsse über Senatsposten ziehen.
Wegen eines verdächtigen Gegenstandes wurde das Gelände um den Bahnhof Alexanderplatz am Freitagabend geräumt. Ein Sprengstoffspürhund konnte Entwarnung geben.
Der 48-Jährige und zwei Mitfahrende wurden bei dem Unfall in der Nacht zu Freitag verletzt. Die Potsdamer Chaussee musste zwischenzeitlich gesperrt werden.
Zwischen Neukölln und Schönhauser Allee fuhr am Donnerstag stundenlang gar nichts. Einige Fahrgäste konnten nicht warten – und flüchteten kurzerhand auf die Gleise.
Ein Jahr Ukrainekrieg: Weit mehr als 10.000 Menschen demonstrieren beim „Aufstand für Frieden“ am Brandenburger Tor. Mehr im Newsblog.
CDU-Chef Friedrich Merz will am Freitag in Neukölln über die Silvester-Randalen diskutieren. Berlins Regierende Bürgermeisterin griff ihn auf Twitter dafür heftig an.
Wegen „Verunglimpfung des Andenkens Verstorbener“ wurde ein Strafverfahren gegen ein Online-Magazin eingeleitet. Es bestehe Anfangsverdacht, so die Berliner Polizei.
Berlin feiert das neue Jahr mit einer einsatzreichen Nacht für Polizei und Feuerwehr. Feuerwehrchef Homrighausen spricht von der „ereignisreichsten Nacht des Jahres“. Mehr im Blog.
Auf der Kurznachrichtenplattform berichten Polizisten über Notrufe und Einsätze in der Silvesternacht. Eine Auswahl kurioser, aber auch brisanter Meldungen.
Nachdem die durchgedrehte Radarfalle ausnahmslos jeden blitzte, mussten Polizisten mit einer Papiertüte improvisieren. Jetzt ist klar: Wasser war das Problem.
Gegen einen 40-Jährigen und seinen Bekannten wurde Anklage erhoben. Im Juli 2021 hatten sie vor dem Vivantes-Klinikum Neukölln den Rettungswagenfahrer angegriffen.
Am Innsbrucker Platz hatten vier Aktivisten am Donnerstagmorgen die Zufahrt zur A100 blockiert. Der Protest ist mittlerweile aufgelöst, wie die Polizei bestätigte.
Die Mitarbeiter des kommunalen Krankenhauskonzerns sollen dafür etwas kleinere Weihnachtsgeschenke erhalten. Die Spende beläuft sich auf 36.000 Euro.
Wegen einer Havarie musste die Feuerwehr zur Gedächtniskirche ausrücken. Heißes Wasser lief in die Gedenkhalle. Gottesdienste können dennoch stattfinden.
Der stark alkoholisierte Mann war Freitagnacht in den Laden an der Klosterstraße eingebrochen. Er wollte Kassenladen, Spendenbox und ein Sparschwein entwenden.
1500 Meeresbewohner lebten im riesigen Aquarium im Radisson-Hotel. Am Freitagmorgen ist es geplatzt, nur wenige Tiere überlebten. Die Gründe sind noch unklar.
Die Schäden sind gewaltig: Als der gewaltige Glaszylinder des Sea Life zersprang, ergossen sich riesige Wassermassen ins Radisson Hotel. Gäste filmten die Folgen.
Sie war ihrer Zeit immer voraus: Die Vokal-Performerin Meredith Monk beeinflusst mit ihren Experimenten bis heute Musikerinnen und Musikern.
Auf dem Sterndamm im Berliner Südosten ist ein Mädchen bei einem Unfall mit einer Tram gestorben. Die Tram-Fahrerin erlitt einen Schock.
Am Samstag um 13:00 Uhr hat die „Umverteilen“-Demo am Alexanderplatz begonnen. Teilnehmende wollen Zeichen setzen gegen Inflation, Energiepreise und steigende Mieten.
öffnet in neuem Tab oder Fenster