
Jonas Vingegaard gewinnt zum zweiten Mal die Tour de France. Doch das größte Radrennen bot noch viel mehr. Ein Rückblick in Bildern.

Jonas Vingegaard gewinnt zum zweiten Mal die Tour de France. Doch das größte Radrennen bot noch viel mehr. Ein Rückblick in Bildern.

Die Tour de France hat auch in diesem Jahr drei Wochen lang begeistern können. Wenn da nur nicht dieses erstaunliche Einzelzeitfahren gewesen wäre.

Der eine galt als potenzielle Nummer eins und Grand-Slam-Sieger, der andere hat beides schon erreicht. Warum der Weg vom Talent zum Champion nicht selbstverständlich ist.

Er hat alles gewonnen, was es im Tennis zu gewinnen gibt. Wenn Novak Djokovic dann doch einmal verliert wie jetzt in Wimbledon, dann zeigt er auch dabei Größe.

Einen Satz lang braucht der junge Spanier, um seine Nervosität abzulegen. Dann hält er immer besser mit und hat am Ende mehr Reserven als sein 36 Jahre alter Gegner.

Beim Rasenturnier in Berlin bleiben auch bei der diesjährigen Austragung anfangs viele Plätze frei. Veranstalter Edwin Weindorfer über die Gründe und mögliche Lösungen.

Die zweifache Wimbledonsiegerin stellt im Steffi-Graf-Stadion einmal mehr ihre Klasse auf Rasen unter Beweis und holt sich ihren insgesamt 31. Turniersieg.

Das neue Rasenturnier beim LTTC Rot-Weiß hat sich etabliert. Allerdings bleibt die öffentliche Wahrnehmung der Tennisveranstaltung ausbaufähig.

Sie träumte von einer großen Tenniskarriere, jetzt schafft sie Kunstwerke rund um ihren Lieblingssport. Ein Treffen am Rande des Turniers in Berlin.

Nach vielen Rückschlägen in diesem Jahr feiert Jule Niemeier in Berlin einen großen Sieg. Darauf will sie für die kommenden Wochen aufbauen.

Gegen die Weltranglistenvierte Caroline Garcia hält Sabine Lisicki bei ihrem Heimatturnier lange gut mit. Doch der Weg zurück in die Weltspitze ist schwer.

Am Sonntag endete das einzige Profiturnier der Frauen im Golf- und Country Club Seddiner See. Nach der spannende Finalrunde geht der Blick schon voraus.

Beim LTTC Rot-Weiß spielen bis zum kommenden Sonntag absolute Topstars um den Titel. Wir stellen acht Protagonistinnen vor, die besonders im Fokus stehen werden.

Beim Rasenturnier in Berlin darf Sabine Lisicki im Hauptfeld mitwirken. Um dort mitzuhalten, will die 33-Jährige ihr „absolut bestes Tennis“ zeigen.

Beim German Masters richten sich alle Blick auf Chiara Noja. Die gebürtige Berlinerin gilt bereits als kommender Superstar in ihrem Sport.

Beim Golf- und Country Club Seddiner See findet von Donnerstag bis Sonntag ein hoch dotiertes Profi-Turnier der Frauen statt. Die Veranstalter versprechen sich davon eine Initialzündung für den Sport.

Am Sonnabend beginnt die nächste Auflage des Rasenturniers im Steffi-Graf-Stadion. Das Event ist auch diesmal wieder hochklassig besetzt. Und auch sonst haben die Veranstalter einiges vor.

Der deutsche Tennis-Olympiasieger spielt in Paris stark auf. Doch im Halbfinale wird er einmal mehr ausgebremst. Dabei wäre er längst einmal dran.

Die Konkurrenz der saudischen LIV-Golftour mit den USA und Europa ist vorbei. Das freut auch Donald Trump, wirft aber einmal mehr einen Schatten auf den Profisport.

Die Öffentlich-Rechtlichen sind bislang nicht bereit, die finanziellen Forderungen der Fifa zu erfüllen. Das internationale Turnier beginnt jedoch schon im Juli. Drei Einschätzungen dazu.

Nach dem Gewinn der WM-Silbermedaille spricht Bundestrainer Kreis über die Stärke des deutschen Eishockeyteams, Respekt von den Gegnern und Leon Draisaitl.

Live-Spiele zur Primetime im Hauptprogramm, präsentiert von bekannten Kommentatoren und Experten. Dazu Formate auf allen Plattformen und sogar speziell für die Jüngsten. Das sind die RTL-Pläne zur NFL.

Die Männermannschaft des GC Stolper Heide feiert in diesem Jahr ihre Erstliga-Premiere. Am Wochenende steht für den Club ein besonderer Heimspieltag in der DGL an.

Der Norweger Viktor Hovland darf beim zweiten Major des Jahren vom Sieg träumen, bis ihm im Sandhindernis auf der 16. Spielbahn ein folgenschwerer Fehlschlag unterläuft.
öffnet in neuem Tab oder Fenster