zum Hauptinhalt
Autor:in

Jan Kixmüller

UPDATE: Seit rund zwei Wochen hält eine beispiellose Unwetterserie Deutschland in Atem. Schlamm verwüstet ganze Ortschaften, Dutzende Menschen werden vom Blitz getroffen - mittlerweile gibt es elf Tote. Aus Sicht von Potsdamer Experten ist die Serie mehr als ungewöhnlich. Die Unwetterlage ist nun vorerst beendet.

Von Jan Kixmüller

Potsdamer Klimaforscher warnen davor, dass der Klimawandel die globale Flüchtlingskrise verschärfen könnte. Heute bereits kurbeln Wetterextreme die Binnenmigration in Afrika und Asien an.

Von Jan Kixmüller

Die Fachhochschule Potsdam und die Universität Potsdam kooperieren in einem gemeinsamen Masterstudiengang zur „Frühkindlichen Bildungsforschung“. Wie das Wissenschaftsnministerium mitteilte, hat der viersemestrige Studiengang die Entwicklung und Pädagogik von Kindern im Alter von 0 bis 12 Jahren im Mittelpunkt.

Von Jan Kixmüller

Letztens hat mich am Bassinplatz ein junger Mann angesprochen. Er sah aus wie ein Tourist, vielleicht aus Spanien oder Italien.

Von Jan Kixmüller

Bei einem Besuch des Potsdamer Zentrums für Zeithistorische Forschung (ZZF) sagte Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) bezogen auf die Geschichtsforschung und -aufarbeitung der vergangenen Jahre: „Dies war, ist und bleibt eine überaus wertvolle Arbeit.“ Die Institutsleiter erklärten Woidke ein aktuelles Forschungsprojekt zu den Auswirkungen der Geschichte bis in die Gegenwart.

Von Jan Kixmüller
Keine Drohne, sondern ein Rettungshubschrauber des ADAC beim Einsatz.

Sie haben uns! Über Potsdam wurden jüngst schwarze Helikopter gesichtet, auf den Häusern tauchen merkwürdige Antennen auf, neue Umspannwerke werden errichtet, die nicht fotografiert werden dürfen, merkwürdige Streifen zieren den Himmel – und das alles in Nähe der Forschungslabore und der Bundeswehr in Golm.

Von Jan Kixmüller
Lächeln für Potsdam. Hasso Plattner (l.) und Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) vor dem Museum Barberini.

Potsdam will Hasso Plattner zum Ehrenbürger der Landeshauptstadt machen. Damit wolle sich die Stadt für Plattners Engagement für Wissenschaft, Forschung und Kultur bedanken, sagt Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD).

Von
  • Henri Kramer
  • Jan Kixmüller
  • Sabine Schicketanz
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })