"Frühkindliche Bildungsforschung" in Potsdam: Bundesweit einmaliger Studiengang
Die Fachhochschule Potsdam und die Universität Potsdam kooperieren in einem gemeinsamen Masterstudiengang zur „Frühkindlichen Bildungsforschung“. Wie das Wissenschaftsnministerium mitteilte, hat der viersemestrige Studiengang die Entwicklung und Pädagogik von Kindern im Alter von 0 bis 12 Jahren im Mittelpunkt.
Stand:
Die Fachhochschule Potsdam und die Universität Potsdam kooperieren in einem gemeinsamen Masterstudiengang zur „Frühkindlichen Bildungsforschung“. Wie das Wissenschaftsnministerium mitteilte, hat der viersemestrige Studiengang die Entwicklung und Pädagogik von Kindern im Alter von 0 bis 12 Jahren im Mittelpunkt. Eigeschlossen seien dabei die frühe Kindheit sowie die Betreuung in Kita und Hort. „Frühkindliche Bildung ist der Grundstein für einen erfolgreichen Bildungsverlauf.“
„Die Anforderungen für pädagogische Beschäftigte in Kita, Hort und Schule sind gewachsen, nicht zuletzt vor dem Hintergrund wichtiger gesellschaftlicher Herausforderungen, etwa im Bereich der Integration“, erklärte Brandenburgs Wissenschaftsministerin Martina Münch (SPD). Mit dem neuen Studienangebot würden „bundesweit Maßstäbe“ gesetzt. Zum Wintersemester 2016/17 sollen erstmals 30 Studierende zugelassen werden, bis zum 15. Juli können sich Studieninteressierte mit einem Bezug zur frühkindlichen Bildung an der FH bewerben. Kix
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: