
Es gibt viele News der BVG zum Berliner Busbezirk Spandau: X37, X36, 136, 135... doch zum M36 kein Wort. Dabei kehrt der in die Pichelsdorfer Straße zurück.
Es gibt viele News der BVG zum Berliner Busbezirk Spandau: X37, X36, 136, 135... doch zum M36 kein Wort. Dabei kehrt der in die Pichelsdorfer Straße zurück.
Hier spricht die neue Chefin der Marina Lanke über den Familienbetrieb in Spandau, spannende Öko-Ideen, eine mögliche Kooperation mit der TU Berlin, die Strömung der Havel, kaputte Straßen.
Im Berliner Ortsteil Falkenhagener Feld steht an einer viel befahrenen Kreuzung ein Supermarkt leer. Spandau rätselt. Jetzt gibt es erste Hinweise zum Abriss und Neubau.
Themen, Tipps und Termine in unseren Berliner Bezirksnewslettern, Dienstag wieder aus Marzahn-Hellersdorf, Spandau und Tempelhof-Schöneberg. Eine Vorschau.
Am Berliner Stadtrand sollen tausende neue Wohnungen entstehen. Doch bei der Nahverkehrsanbindung geht fast nichts voran. Pendeln geht nur per Auto – oder die Viertel werden erst später gebaut.
Hier die nächsten Schritte der Gewobag, die schon im Herbst Großes vorhat. Es geht um Kitas, Kiez-Garagen, Mobilitätsknoten, Schulen - und das neue Hochhaus mit Panoramablick.
Nach 150 Jahren musste am Dorfplatz von Berlin-Kladow ein Baum gefällt werden. Die Dorfgemeinschaft sammelte Spenden, damit dort kein dürrer Mini-Baum neu gepflanzt wird.
Sie stammt aus den 50ern, ist 90 Meter lang und ganz schön kaputt. Hier Infos zur Baustelle zwischen den Berliner Ortsteilen Siemensstadt und Westend.
Tipps, Termine, Themen in unseren Berliner Bezirksnewslettern, an diesem Dienstag aus Spandau, Tempelhof-Schöneberg und Marzahn-Hellersdorf. Hier eine Themenvorschau.
Die Bücherei Kladow ist sehr beliebt: Hier spricht die Chefin über Ferientipps, Havelstrände, Büchereien ohne Personal - und einen fehlenden BVG-Bus ins Nachbardorf Groß Glienicke.
Die MS Goldberg war letzten Monat in Wannsee und lädt nun in Spandau ein - zum Beispiel mit einem singenden Rabbi. Im Herbst legt das Schiff ab nach Berlin-Mitte und Brandenburg.
Der „Arbeitskreis Spandauer Künstler“ besteht aus 50 Leuten und lädt am 13. August zum Sommerfest. Seit 30 Jahren hat der Verein seinen Sitz im Haus an den einstigen Grenzanlagen.
Tausende Wohnungen entstehen im Berliner Westen: Jetzt sind die ersten Gebäude am S-Bahnhof Gartenfeld fertig. Doch das ist längst nicht alles, was dort entsteht.
Die Kirche lädt zu einem ganz besonderen Kulturtrip: Mit dem Fahrrad geht es zu zwei schönen Orgeln im Berliner Südwesten - der Ausflug führt sogar über den Wannsee hinweg.
Die Tegeler Brücke verbindet Tegel und Siemensstadt und wird noch viel wichtiger in der Zukunft. Jetzt meldet sich der Neubauchef mit dem Eröffnungsdatum - und einem Luftbild.
Der BVG-Busverkehr ist am Limit, das Spandauer Zentrum ist verstopft: Die Verlängerung der U-Bahnstrecke über die Pichelsdorfer Straße nach Staaken wird nun weiter untersucht.
Die Wasserstadt wird immer größer und größer. Auch ein Gymnasium wird 2025 gebaut. Der Entwurf liegt vor. Und auch eine Namensidee gibt es.
Zig BVG-Linien halten hier: Doch der Neubau der Bushaltestelle im Spandauer Zentrum ist zäh - und dauert am Ende wohl drei Jahre. Jetzt folgen die letzten Etappen.
Aber warum ist der neue Weg so pechschwarz? Das erklärt der Stadtrat und sagt, wann die neuen Bäume in Berlin-Spandau gepflanzt werden.
80 Meter hoch und das Wahrzeichen von Berlin-Spandau: der Rathausturm. Jetzt wird die Spitze weiter saniert. Gibt es bald wieder Turmführungen?
Krach auf Havel und Wannsee, Krach im Kiez, Krach durch Motorräder, Krach wie an der Autobahn: Hier ein Blick, wo sich Anwohner mehr Ruhe wünschen.
Immer am schönen Havelufer entlang: Die BVG führt einen neuen Expressbus ein, der nicht an jeder Haltestelle hält. Und der X37 nach Falkensee wird verstärkt.
Verkehr und mehr Themen in unseren Berliner Bezirksnewslettern, an diesem Dienstag aus Spandau, Tempelhof-Schöneberg und Marzahn-Hellersdorf. Hier eine Themenvorschau.
Handtuch an Handtuch, Müllberge am Strand und laute Musik aus Boxen: der Albtraum für Badebegeisterte. Wir zeigen, wo es sich oft noch in Ruhe planschen lässt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster