
Verkehr und mehr Themen in unseren Berliner Bezirksnewslettern, an diesem Dienstag aus Spandau, Tempelhof-Schöneberg und Marzahn-Hellersdorf. Hier eine Themenvorschau.

Verkehr und mehr Themen in unseren Berliner Bezirksnewslettern, an diesem Dienstag aus Spandau, Tempelhof-Schöneberg und Marzahn-Hellersdorf. Hier eine Themenvorschau.

Handtuch an Handtuch, Müllberge am Strand und laute Musik aus Boxen: der Albtraum für Badebegeisterte. Wir zeigen, wo es sich oft noch in Ruhe planschen lässt.

Im Neubaugebiet der Wasserstadt kehrt Leben ein: Gastro, Tanzfest, eine neue Weinbar. Die Betreiber kommen aus Reinickendorf und hatte sein Restaurant zuletzt in Wilmersdorf.

Berlins neues Riesenviertel wächst und wächst: In den Sommerferien sind aber nicht nur Baumaschinen zu hören. Am Fluss wird getanzt - hier sind die vier Termine.

Regierungsviertel? Kennt ja jeder! Es gibt viel ungewöhnlichere Ausfahrten. Zum Beispiel mit dem Schiff am Kraftwerk Reuter vorbei oder durch den Westhafen.

In Berlin-Spandau entstehen viele Schulen – auch dort, wo einst eine Eisbahn stand. Der Neubau am Fehrbelliner Tpr für 430 Kids hat auch Folgen für Nachbarschulen.

Jetzt ist auch in Berlin-Spandau klar, was noch mal gecheckt wird und wo eine Entscheidung schon feststeht. Im Bezirk gibt es derweil schon die nächsten Radweg-Projekte.

An der Schulenburgbrücke wird bis 2029 gebaut: Gleise, Rampen, Südhafen und Straßenbau inklusive. Ein Ersatzbauwerk wird geprüft; eine Info-Veranstaltung ist angesetzt.

In Berlin-Gatow entsteht nach jahrelangem Stillstand endlich ein Schutzstreifen für Radfahrer. Doch die Sache hat einen Haken. Hier die Pläne und Details vom Stadtrat.

Im Rathaus von Spandau nennen sie das Haus „hohler Zahn“. Die Behörde ist ein böser Sanierungsfall und jetzt kam auch noch Regenwasser. Wo bleibt der Neubau?

Sie verbindet den Berliner Westen mit der Innenstadt: die Freybrücke. Ständig bildeten sich Riesenpfützen. In den Schächten steckt Unglaubliches.

Sie kommt aus Spandau und hat ein großes Talent: Schach. Hier spricht Klara über ihre große Leidenschaft, Hertha BSC und ihre Wünsche in ihrem Berliner Ortsteil.

Bei 30 Grad war’s die Top-Nachricht im Rathaus: Der beliebte Weihnachtsmarkt zieht aus der Zitadelle zurück in die Altstadt. Hier die ersten Details vom Chef und was sich ändert.

Drei große Golfplätze gibt es in Berlin. Wie machen die das eigentlich mit dem kostbaren Wasser? Der Golfclub Gatow spricht über Zahlen, Brunnen, Teichfolie und was wirklich gesprengt wird.

20 neue Jugendtreffs entstehen in Berlin - nur wo denn bitteschön konkret? Eine Adresse in Spandau ist besonders interessant.

Von hier ging es bis in die 90er Jahre in den Urlaub. Hier stiegen viele in die S-Bahn zu Hertha um. Jetzt ist der Parkplatz am S-Bahnhof Stresow geschlossen.

Letztes Jahr wurden riesige Grundstücke vom Bund ans Land Berlin übertragen. Es ging um Millionen. Jetzt werden Studien erstellt. Hier nennt der Stadtrat ein Update.

Politik und mehr in unseren Bezirksnewslettern, dienstags aus Tempelhof-Schöneberg, Spandau und Marzahn-Hellersdorf. Themenüberblick hier.

Zentrum statt Havelufer: Die Kirche in Berlin-Spandau lädt jetzt zum Tauffest in Berlins größter Fußgängerzone. Man kann sogar spontan rumkommen.

3500 Einwohner, viele Pferde, Wald und Wiese: Das ist Berlin-Gatow. Mittendrin: ein altes Haus, das jetzt saniert wurde. Und wie geht es dem Grab von Heidi Hetzer nebenan?

Ob Golfplätze, Fußballplätze oder Sportparks: Alle Rasenflächen müssen gepflegt werden. Wann werden die gesprengt? Gibt es Brunnen? Sind überall Platzwarte im Einsatz?

Hier spricht der Stadtrat von Berlin-Spandau über kostbares Wasser, Pflege von Grünflächen, Mäheinsätze und Experimente in Hitzesommern.

Das Transportunternehmen bietet die „Letzte-Meile-Option“ nun auch an Spandaus S- und Regionalbahnhöfen. Die CDU ist erfreut - und schickt einen Wunsch in die Innenstadt.

Bezirkspolitik ist oft erfrischend konkret und kiezig: 10 von 12 Bezirken bieten Interessierten Live-Übertragung aus den Rathäusern. Nur zwei finden einfach nicht den „On“-Schalter.
öffnet in neuem Tab oder Fenster