
Der neue Senat will sich 2023 einen Überblick verschaffen, damit Berlin-Besucher sich auf den Flüssen wohlfühlen. Eine Chance auch für Vereine, Verleiher, Gastro, Kultur und Infrastruktur.
Der neue Senat will sich 2023 einen Überblick verschaffen, damit Berlin-Besucher sich auf den Flüssen wohlfühlen. Eine Chance auch für Vereine, Verleiher, Gastro, Kultur und Infrastruktur.
Das gab’s bisher nicht in Spandau: Ab Sommer 2023 führt ein Wanderweg um die Zitadelle herum nach Haselhorst. Ein Besuch auf der Baustelle – und Bilder vom Havelufer.
Früher gehörte das Ella-Kay-Heim dem Bezirk Neukölln, dann verrottete es in Kladow. Nach mehr als 10 Jahren Debatte gibt es jetzt einen Plan. Hier die Details von Stadtrat und Berlinovo.
Auch um andere Neustarts und vieles mehr geht es in unseren Bezirksnewslettern, dienstags aus Spandau, Tempelhof-Schöneberg und Marzahn-Hellersdorf. Hier eine Themenvorschau.
Ein Berliner Verein geht auf Kultur-Tour und chartert einen Bus. Das Ziel: Spandau. Denn dort gibt es famose Orte, die erkundet werden müssen.
Es geht um viel Geld, kilometerlange Kabel und zeitgemäßen Unterricht: Das Rathaus plant den Ausbau an diesen vier Schulen in Berlin-Spandau.
23 statt 7 Millionen Euro Kosten, fünf statt zwei Jahre Bauzeit: Die Dauerbaustelle in Berlin-Reinickendorf beschäftigt auch das Abgeordnetenhaus.
Schon die Jungfernfahrt im Mai 1973 war ein Erlebnis! Diese Woche dreht das legendäre Berliner Schiff in Wal-Optik Ehrenrunden auf der Havel.
Seine Kunstwerke prägen viele Orte in Berlin. Und ganz speziell: Spandau. Seine Tochter lädt nun zum Kunstausflug in den Ateliergarten in der Uckermark.
Die Polizei-Immobilien an der Radelandstraße müssen saniert werden. Damit die Bauarbeiten nicht gestört werden, ziehen die Sicherheitskräfte in ein Ausweichquartier.
Sie gehören zu den Besten Berlins: die Tänzerinnen und Tänzern vom SC Siemensstadt. Jetzt sind sie Gastgeber für den Spandauer Sportlerball, ein echter Klassiker seit 30 Jahren.
Seit 2010 sollte der Elkartweg umbenannt werden. Der Mann ist strammer Nazi. Doch in Spandau dauerte es sehr, sehr lange. Jetzt gibt es ein Fest zur Umbenennung.
Zwischen ICE-Bahnhof, Rathaus Spandau und Havel soll ein Neubauviertel entstehen. Losgehen sollte es längst. Doch wo bleiben die Bagger? Der Bauherr schweigt. Jetzt redet der Stadtrat.
Gary Menzel hat Haltung und Humor: 42 Jahre war er Polizist. Er leitete Wachen, war Ausbilder in Afghanistan, hilft aktuell in Kambodscha – und denkt doch an einen Baum in Berlin-Kladow.
SC Gatow trifft auf Sportfreunde Kladow. Teutonia spielt in Hakenfelde gegen den FC Spandau. Hier die Infos zu Fankonvois, Tipps, Preisen - und zu einem Fan-Flugzeug am Himmel.
Sport und mehr in unseren Bezirksnewslettern, an diesem Dienstag aus Spandau, Lichtenberg, Treptow-Köpenick, Marzahn-Hellersdorf und Tempelhof-Schöneberg. Themenüberblick hier.
Die „MS Goldberg“ liegt im Zentrum vor Berlin-Spandau und lädt zum nächsten großen Kulturabend. Diesmal gibt es einen musikalisch-kabarettistischen Termin nahe dem Rathaus.
Der Motorisierungsgrad sinkt in Berlin. Schöne Nachricht! Aber was heißt das jetzt für einen Außenbezirk wie Spandau? Hier gibt’s die Zahlen.
Die Zitadelle lädt zum Klavierkonzert und verspricht „eine entspannte und musikalische Erfahrung für Eltern und Babys“. Das kann ja heiter werden! Unser Kulturtipp.
2750 Wohnungen, Kitas, Schulen, eine neue S-Bahn: In Siemensstadt entsteht Großes. Jetzt nennt der Berliner Senat Termine, wann es losgeht - und wann das Projekt fertig sein soll.
Die nächsten Baulücken werden geschlossen. Die Gewobag errichtet zwei neue Häuser, die speziell sind. In dem einen Haus gibt es wenige Wohnungen - in dem anderen sehr kleine.
55 Meter über der Heerstraße findet am Wochenende ein ganz besonderes Fest statt: Alphörner sind auf dem Berggipfel zu hören. Schon der Aufstieg ist ein Erlebnis.
Die Grundschule am Windmühlenberg in Berlin-Gatow war früher ein Lazarett und hat sogar noch eine Öl-Heizung. Hier sind die Pläne zum Umbau. Das Bezirksamt legt 2023 los.
Am Stadtrand wird emsig gebaut, doch es gibt Probleme. Jetzt soll Spandaus Ex-Stadtrat einen wichtigen Job übernehmen. Mit dem neuen Senator verbindet ihn eine Vorliebe.
öffnet in neuem Tab oder Fenster