
© André Görke
Tagesspiegel Plus
Berlins beliebter Havelradweg: Die 800-Meter-Lücke wird geschlossen – aber nur in eine Richtung
In Berlin-Gatow entsteht nach jahrelangem Stillstand endlich ein Schutzstreifen für Radfahrer. Doch die Sache hat einen Haken. Hier die Pläne und Details vom Stadtrat.
Von André Görke
Stand:
Man musste im Rathaussaal schon sehr konzentriert hinhören, um das entscheidende Wort („einseitig“) zu vernehmen. Aber es geht um den „Havelradweg“, den so viele nutzen – auch in den Sommerferien: Pendler, Urlauber, Touristen. Der Radweg im Dorfkern des Berliner Ortsteils Gatow soll nach jahrelangem Stillstand auf 800 Metern zwischen Dorfkirche und Feuerwache Gatow einen Schutzstreifen bekommen – endlich. Das war vor zwei Monaten hier Thema im Spandau-Newsletter.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true