zum Hauptinhalt
Eine Frau steht mit einer Gießkanne in einem Garten und gießt Pflanzen. (zu dpa «Hilferuf wegen Trockenheit: Straßenbäume gießen») +++ dpa-Bildfunk +++

© picture alliance/dpa

Tagesspiegel Plus

Havel wird nicht mehr angezapft : Wie wässert eigentlich das Rathaus seine Grünflächen?

Hier spricht der Stadtrat von Berlin-Spandau über kostbares Wasser, Pflege von Grünflächen, Mäheinsätze und Experimente in Hitzesommern.

| Update:

Wie wässert eigentlich das Rathaus seine Grünflächen im Berliner Westen? „Die Entnahme von Wasser aus der Havel ist nicht mehr ohne Weiteres möglich“, sagte Spandaus Umweltstadtrat Thorsten Schatz, CDU, neulich, als mal wieder kein Tropfen Regen vom Himmel fiel und die Böden steinhart und trocken von Sonne, Wind und Hitze waren. „Zudem ist Wasser abseits des Straßenlandes nicht ohne großen Aufwand an den jeweiligen Einsatzort zu verbringen.“ Unter diesem Tagesspiegel-Link finden Sie einen berlinweiten Überblick aus den 12 Bezirksämtern.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
showPaywallPiano:
true