
Ukraine-Invasion Tag 245: Die nächste Entscheidungsschlacht könnte in der Region Luhansk bevorstehen
Wladimir Putin beim Training der strategischen Atomstreitkräfte, afghanische Ex-Elitesoldaten in der russischen Armee. Der Überblick am Abend.

Wladimir Putin beim Training der strategischen Atomstreitkräfte, afghanische Ex-Elitesoldaten in der russischen Armee. Der Überblick am Abend.

Seit Tagen gibt es Berichte über einen russischen Rückzug vom westlichen Dnjepr-Ufer. Tatsächlich aber scheint sich Moskau auf einen blutigen Stellungskrieg vorzubereiten.

Russische Telefon-Offensive bei den Atommächten, Cherson vor dem Fall, Rätsler um strategisch wichtigen Staudammen. Der Überblick am Abend.

Forderung nach internationalem Tribunal, russisches Ablenkungsmanöver in Cherson offenbar geplant, weitere Probleme bei russischer Mobilisierung. Der Überblick am Abend.

In der beliebtesten TV-Talkrunde Russlands prangert Olga Skabejewa gravierende Fehleinschätzungen vor der Invasion an. Das passt ins neue Kommunikationskonzept des Kremls.

Ukrainer sollen massiv Strom zu sparen, russischer Militärchef will Annexionen in Westeuropa, USA traut Kiew weitere Rückeroberungen zu. Der Überblick am Abend.

Putins Mobilisierungschef tot aufgefunden, Berlusconis Flirt mit dem Kremlherrscher, Sanktionen gegen den Iran. Der Überblick am Abend.

Ein Drittel der ukrainischen Kraftwerke beschädigt, Panzerringtausch mit Griechenland gestartet, Norwegen nimmt vier Russen fest. Der Überblick am Abend.

Fake-Anrufer legen Kuleba rein, Putin zeigt sich zufrieden mit Kriegsverlauf, Krim-Brücke soll im Sommer 2023 repariert sein. Der Überblick am Abend.

Die ukrainische Armee soll laut Nato-Vertretern in den nächsten Jahren vollständig auf westliche Waffensysteme umgestellt werden. Die Konsequenzen sind weitreichend.

Erneut breitflächige russische Raketenangriffe, Waffenpakt in Brüssel, ukrainische Energieversorgung wieder hergestellt. Der Überblick am Abend.

Kremlchef sendet bei russischer Energiewoche ambivalente Signale. Habeck rechnet im nächsten Jahr mit Rezession. Mehr als 90.000 russische Soldaten sollen „unwiederbringlich“ verloren sein. Der Überblick am Abend.

Erneut Raketenangriffe in der gesamten Ukraine, Nato will Waffenproduktion ankurbeln, Treffen von Biden und Putin bei G20? Der Überblick am Abend.

Zahlreiche Tote und Verletzte bei Luftangriffen + Laut Putin Reaktion auf „Terroranschläge“ + Internationale Stimmen sprechen von Kriegsverbrechen + Der Überblick am Abend.

Ein historisches Treffen in Jalta, Annexion löst weltweit Reaktionen aus, Kasparow im Interview. Der Überblick am Abend.

Geplante Annexion und Unterzeichnungszeremonie mit Putin, neue Erkenntnisse zu Nord-Stream-Lecks, Zehntausende fliehen aus Russland. Der Überblick am Abend.

Selenskyj-Berater Podolyak hofft auf eine demoralisierte russische Armee, russische Behörden wollen Exodus stoppen, die EU plant neue Sanktionen. Der Überblick am Abend.

Schon am Freitag könnte Russland um die besetzten Gebiete erweitert werden. Der Kreml gewinnt so Planungssicherheit für das Militär, pokert aber hoch. Eine Analyse.

USA füllen ihre Waffenbestände auf, Lecks in den Nord-Stream-Pipelines könnten durch einen Anschlag entstanden sein, Hunderttausende Russen verlassen das Land. Der Überblick am Abend.

Moskaus Mobilmachung sorgt für Chaos, weitere Massengräber in Isjum, Kyrill verspricht Soldaten Vergebung der Sünden. Der Überblick am Abend.

Der russische Präsident droht mit dem Einsatz von Kernwaffen, falls russisches Gebiet angegriffen wird. Das könnte demnächst auch die besetzten Gebiete in der Ukraine betreffen.

Peskow-Sohn will nicht für Putin kämpfen, Asow-Verteidiger frei, Anschläge in besetzten Gebieten. Der Überblick am Abend.

Viele Russen verlassen fluchtartig das Land, erneut Angriffe auf AKW, Deutschland friert 4,9 Milliarden von Russen ein Euro ein. Der Überblick am Abend.

In vier besetzten Gebieten in der Ukraine soll in Scheinreferenden über den Anschluss an Russland abgestimmt werden. Putin könnte das einen Vorwand zur Eskalation des Krieges geben.
öffnet in neuem Tab oder Fenster