
Ukrainische Erfolge in Bachmut, Selenskyj in London zu Besuch, britische Tarn-Raketen wohl mit erstem Einsatz. Der Überblick am Abend.
Ukrainische Erfolge in Bachmut, Selenskyj in London zu Besuch, britische Tarn-Raketen wohl mit erstem Einsatz. Der Überblick am Abend.
Türkei meldet Durchbruch bei Verhandlungen zum Getreideabkommen, Schweden will Wagnerguppe als Terrororganisation einstufen, Südafrikas Waffenlieferungen an Russland. Der Überblick am Abend.
Nachruf auf AFP-Kriegsreporter, Kreml spricht von „schwieriger Lage“ in der Ukraine, Verhandlungen für Getreideabkommen haben begonnen. Der Überblick am Abend.
Putins trostlose Parade auf dem Roten Platz, Prigoschin bezichtigt russische Truppen der Fahnenflucht. Der Überblick am Abend.
EU erwägt Sanktionen gegen chinesische Firmen, Luftangriffe auf ukrainische Städte, Vorfall bei Frontex-Patrouillenflug. Der Überblick am Abend.
Wagner-Chef Prigoschin wütet gegen die Generäle in Moskau, wieder Anschläge auf russische Infrastruktur, China füllt die Lücken westlicher Importe. Der Überblick am Abend.
Anschläge nehmen zu, Truppen in den Süden verlegt + Drohnen-Alarm über dem Kreml + Europa will bei Munitionsproduktion Tempo machen. Der Überblick am Abend.
Russland fehlt es für entscheidende Fortschritte an Munition, die Luftwaffe beendet ihren Nato-Einsatz über dem Baltikum. Der Ukraine-Überblick.
Moskau wappnet sich für Kämpfe um Atomkraftwerk, Konkurrenz unter russischen Söldnertruppen, Mariupol erstmals seit Invasion via Google Earth sichtbar. Der Ukraine-Überblick.
Ex-„Bild“-Chef Julian Reichelt soll dem Verleger der „Berliner Zeitung“ interne Springer-Informationen geschickt haben. Der macht den Vorgang öffentlich. Das könnte auch juristisch relevant sein.
China will Friedensemissäre entsenden, Ukraine kämpft um Versorgungsroute bei Bachmut, Putins Pläne für das Baltikum. Der Überblick am Abend.
Mercedes-Benz zieht sich vollständig vom russischen Markt zurück, EU und Japan gegen vollständigen Exportstopp nach Russland, was Teheran Moskau liefert. Der Überblick am Abend.
Ukraine hat Patriots aus Deutschland erhalten, Kreml-Kritiker Jaschin scheitert mit Berufung vor Gericht. Der Überblick am Abend.
An diesem Mittwoch ist der neue Roman von Benjamin von Stuckrad-Barre erschienen. Das Buch könnte demnächst die Gerichte beschäftigen.
Kritik an der Schweiz wegen Nein zu Waffenlieferungen, Moskau begrüßt Friedensvorstoß aus Brasilien, G7 versprechen Ukraine weitere Unterstützung. Der Überblick am Abend.
Kremlkritiker zu 25 Jahren Haft verurteilt, Streit um ukrainische Getreideexporte. Der Überblick.
Berlin erteilt Polen Genehmigung für Kampfjet-Lieferung, Ex-Wagner-Söldner will Kollegen auf Enthauptungsvideo erkannt haben. Der Überblick am Abend.
Bei Axel Springer eskaliert der Streit um den ehemaligen „Bild“-Chef Julian Reichelt offenbar. Im Raum stehen Klagen in Millionenhöhe und kompromittierende Nachrichten von Mathias Döpfner.
US-Geheimdienste spielen Putins Tod als mögliches Kriegsszenario durch, Nato-Spezialeinheiten unterstützen die Ukraine angeblich vor Ort. Der Überblick am Abend.
Russland lehnt Friedensvermittlung durch China ab , Selenskyj deutet Rückzug aus Bachmut an. Der Überblick am Abend.
Finnland jetzt Nato-Mitglied, Drohnenangriff auf Odessa, Baerbock kritisiert großflächigen Einsatz von Minen durch Russland. Der Überblick zum Krieg in der Ukraine.
Ukraine verübt Präventivangriffe auf russisches Gebiet, Macron will in China Friedensinitiative erreichen, früherer CIA-Spionagechef rechnet mit Anschlag auf Putin. Der Überblick am Abend.
Belarus fordert Waffenruhe, Slowenien erhöht Munitionsproduktion, Rekrutierungsbemühungen in der Ukraine. Der Überblick am Abend.
Löcher im russischen Haushalt, US-Reporter im Ural festgenommen, Kreml will USA weiter über Raketentests informieren. Der Überblick am Abend.
öffnet in neuem Tab oder Fenster