
Russische Kampfjets sollen estnischen Luftraum verletzt haben, das Vertrauen in Selenskyj sinkt, Russland meldet die Eroberung zwei weiterer Dörfer in der Ostukraine. Der Überblick.
Bettina Funk steuert seit Juli 2025 das Tagesgeschäft im Newsroom und koordiniert die Ausspielung der Tagesspiegel-Inhalte mit Fokus auf den Online-Bereich. Zuvor war sie Chefin vom Dienst Digital in der Zentralredaktion der Funke Mediengruppe. In München und Rom studierte sie Italianistik.
Russische Kampfjets sollen estnischen Luftraum verletzt haben, das Vertrauen in Selenskyj sinkt, Russland meldet die Eroberung zwei weiterer Dörfer in der Ostukraine. Der Überblick.
Ein Bild aus Jeffrey Epsteins Geburtstagsbuch zeigt ihn mit einem Scheck über den „Verkauf“ einer Frau an Donald Trump für 22.500 Dollar. Das Buch enthält zahlreiche Beiträge – viele mit sexualisierten Inhalten.
Zum Auftakt der IAA verteidigt Bayerns Ministerpräsident Söder die klassische Industrie als Herzstück der deutschen Wirtschaft. Und setzt dabei auf schräge Metaphern.
Nach dem schweren Erdbeben warten viele Frauen und Mädchen unter den Trümmern, während Rettungskräfte Männer zuerst versorgen. Vorschriften der Taliban verhindern, dass Männer Frauen berühren.
Tausende Fotos prominenter Frauen wurden auf einer sexistischen Plattform ohne ihre Zustimmung verbreitet, teils manipuliert. Politikerinnen wie Giorgia Meloni kritisieren die Verletzung ihrer Würde.
„Fetischhaftes Wurstgefresse“ – bei „Markus Lanz“ verteidigt Robert Habeck seine Attacke gegen Markus Söder und sorgt sich zugleich um den Ruf zentraler Institutionen.
Eltern eines 16-Jährigen werfen OpenAI vor, dass deren Programm die Selbstmordgedanken ihres Sohnes verstärkt haben soll. Mit ihrer Klage wollen sie auf die Risiken von KI hinweisen.
In einem Telegramm an die Bischöfe im Amazonas betont der Papst, dass die Eucharistie überall zugänglich sein muss. Damit entfacht er die Debatte über alternative Formen priesterlichen Dienstes neu.
US-Geheimdienste sehen Putins Ziele in der Ukraine unverändert. Doch der US-Präsident will laut einem CNN-Bericht wissen, was sich beim Kremlchef geändert hat.
Die Bilder zeigen Eindrücke des exzentrischen Inneren von Jeffrey Epsteins Stadthaus in Manhattan. Auch über Geburtstagsbriefe bekannter Personen an den Sexualstraftäter berichtet die Zeitung.
Zwischen den Strafverteidigern der Unternehmerin gibt es einem Medienbericht zufolge Unstimmigkeiten. Zudem soll Blocks Familienrechtsanwältin ihr Mandat niederlegt haben.
Der US-Präsident hat sich von Katar einen Regierungsflieger schenken lassen. Doch der Umbau wird teurer als gedacht. Und das Geld dafür stammt offenbar aus einem anderen Projekt.
Bereits 32 bestätigte Fälle des West-Nil-Virus gibt es in diesem Jahr in Italien. Zwei Personen starben durch die Infektion. Italien hat eine Taskforce eingerichtet.
Ein Video zeigt, wie ein schwarzer Student in Florida bei einer Verkehrskontrolle brutal aus dem Auto gezerrt und verletzt wird. Der Fall sorgt für Streit über die Deutung der Aufnahmen.
Ein Konzertvideo zeigt zwei Topmanager eines US-Unternehmens in auffälliger Nähe – beide verheiratet, aber nicht miteinander. Nun haben beide ihre Posten verlassen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster