Teltow - Die Ferien genießen, auch wenn das Geld knapp ist. Für einige Teltower Mädchen soll das in diesem Sommer möglich sein.
Christine Fratzke

Eine Begrenzung der Erderwärmung auf 1,5 Grad ist einer aktuellen Studie zufolge zwar noch möglich, würde aber den Einsatz von sogenannter CCS-Technik zur unterirdischen Speicherung von Kohlendioxid sowie eine schnelle Steigerung der Energieeffizienz voraussetzen. Zu diesem Ergebnis kommen Forscher des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) sowie des österreichischen International Institute for Applied Systems Analysis (IIASA) in einer Untersuchung.

240 Sieben- bis Zehntklässler der Potsdamer Montessori-Oberschule haben am gestrigen Dienstag ihre 200 Meter langen Laufrunden um die Nikolaikirche gedreht. Bei einem Spendenlauf sammelten sie Geld für Erdbebenopfer in Nepal – vermutlich weit mehr als erwartet.
Innenstadt - Eine 28 Jahre alte Frau ist in der Nacht zu Dienstag sexuell bedrängt und missbraucht worden. Wie die Polizei mitteilte, machte sich die Frau gegen 4 Uhr in der Schwertfegerstraße nach einem Barbesuch auf den Heimweg, als sie von einem 19-Jährigen gepackt und auf den Boden geworfen wurde.
Innenstadt - Das Kinder-Mitmachmuseum Extavium wird voraussichtlich Anfang August am neuen Standort in der Straße Am Kanal wieder öffnen. Er peile den 1.
„Wenn du keine Wohnung hast, geh spazieren“: Dieser Vers aus dem von Hanns Eisler getexteten Lied „Kurze Anfrage“liefert den Titel für das „Solidaritätskonzert für Oliver Lenz“. Am Samstag, 6.

Nach einem Barbesuch in Potsdam wollte eine junge Frau am frühen Dienstagmorgen nach Hause fahren. Von einem anderen Bargast wurde sie auf dem Weg zur Bus-Haltestelle sexuell bedrängt.
Schanghai/Potsdam - Ein mit Brandenburger Partnern entwickeltes chinesisches Online-Bildungsprojekt ist am Montag in Shanghai in Betrieb gegangen. Die Plattform openUNE.
Stahnsdorf - Die stellvertretende Vorsitzende des Kreistages Potsdam-Mittelmark, Angelika Enke, ist tot. Sie verstarb am Sonntag nach schwerer Krankheit im Alter von 68 Jahren.
Unfall mit FahrerfluchtBabelsberg - Bei einem Unfall mit einem sogenannten Quad hat am Samstagvormittag ein Unbekannter Fahrerflucht begangen. Wie die Polizei mitteilte, wollte der 45 Jahre alte Fahrer des Freizeitfahrzeuges an der Rudolf-Breitscheid-Straße auf eine Kreuzung fahren, als ein anderer Autofahrer ihm die Vorfahrt nahm.
Brandenburg - Beim Joggen ist eine Frau in Brandenburg von einem Mann angegriffen worden. Der 38-Jährige zerrte die 32-Jährige am Sonntag in der Nähe des Gördensees in den Wald und fesselte sie an einem Baum, teilte die Polizei am Montag mit.

Wild klappert die Zeltplane vom Marokkanischen Königszelt, laut prasselt der Regen auf das Dach. Kinderbuchautorin Nina Petrick lässt sich davon kaum aus der Ruhe bringen – und die jungen Zuhörer, die sich um sie versammelt haben, genauso wenig.
Die Feuerwehr in Fahrland kann am besten mit Löschwasser umgehen. Das geht aus einem Wettkampf unter den Feuerwehren der Stadt hervor, der am Samstag in Potsdam-Grube ausgetragen wurde.
Kundus/Berlin - Nach rund sechs Wochen Geiselhaft ist ein von den radikalislamischen Taliban in Nordafghanistan verschleppten Potsdamer wieder frei. Die Identität des Mannes bestätigten Sicherheitskreise den PNN.

Zwei junge Männer sollen in der Tram einen 29-Jährigen mit Plastikkugeln aus einer Softairwaffe beschossen und danach geschlagen haben. Die beiden Tatverdächtigen haben sich nun bei der Polizei gemeldet.
Die israelische Choreografin Sharon Eyal eröffnet mit „Sara“ und „Killer Pigs“ die Tanztage
Nachdem das Oberlandesgericht Berlin-Brandenburg den Vertrag für das Potsdamer Tourismusmarketing gekippt hat, soll ein runder Tisch nun Lösungen finden. Wirtschaftsvertreter sind besorgt.
Seit Jahren kämpft die Stadt um einen frei zugänglichen Uferweg am Groß Glienicker See. Sie sieht sich im Recht, weil es dafür schon seit 1999 einen gültigen Bebauungsplan der früheren Gemeinde Groß Glienicke gibt.

Templiner Vorstadt – Die Prinz von Preussen Grundbesitz AG hat Gerüchten von Anwohnern widersprochen, wonach dem in der südlichen Speicherstadt gerade erst sanierten Persiusspeicher das Abrutschen in die Baugrube der dort seit Monaten entstehenden Tiefgarage droht. „Dazu gibt es aus baulicher Sicht absolut keine Anhaltspunkte“, sagte Margit Schmitt, die Sprecherin des Bauinvestors, den PNN.
Die Kriminalpolizei in Potsdam ermittelt wegen schwerer Körperverletzung: Zwei junge Männer sollen Anfang April einen 29-Jährigen in der Tram 92 mit Plastikkugeln aus einer Softairwaffe beschossen und anschließend geschlagen haben. Nun fahndet die Polizei.
Michendorf - Unbekannte haben am Dienstagmorgen in einem Bahnhofstunnel in Michendorf (Potsdam-Mittelmark) einen Fahrkartenautomaten gesprengt. Wie die Polizei mitteilte, nutzten die Täter dazu Schwarzpulver von Feuerwerkskörpern.
Herr Weber, welche Erkenntnisse hat Ihre Behörde aus der Internet-Beobachtung?In Brandenburg steht der Rechtsextremismus im Fokus.
Stahnsdorf - Gute Nachricht für alle Fahrrad- und Pedelecfahrer: Die Gemeinde Stahnsdorf hat einen neuen kombinierten Geh- und Radweg am Güterfelder Damm, der Landesstraße 77. Das 600 Meter lange Teilstück stellt einen Lückenschluss im Radwegenetz der Gemeinde dar.

Beelitz - Es waren Tage zwischen Resignation und Hoffnung. Im April 1945 kam der Krieg nach Elsholz und mit ihm die Soldaten: zuerst die Rote Armee, dann Deutsche, dann wieder die Sowjets.