Neuer Standort für Extavium in Potsdam: Mitmach-Museum öffnet Anfang August
Innenstadt - Das Kinder-Mitmachmuseum Extavium wird voraussichtlich Anfang August am neuen Standort in der Straße Am Kanal wieder öffnen. Er peile den 1.
Stand:
Innenstadt - Das Kinder-Mitmachmuseum Extavium wird voraussichtlich Anfang August am neuen Standort in der Straße Am Kanal wieder öffnen. Er peile den 1. August an, sagte Extavium-Chef Axel Werner den PNN. Nach dem bisherigen Stand der Renovierungsarbeiten sei dies wahrscheinlich auch zu schaffen, fügte er hinzu. Festlegen wollte sich Werner noch nicht. Erst Ende Juni sei klar, ob der Termin wirklich zu halten sei. Derzeit werde in den wesentlich kleineren Räumen die neue Elektroanlage neu installiert. Anschließend müssten unter anderem der Schallschutz und die erforderlichen Behindertentoiletten eingebaut werden. Der jetzige Standort ist nur als Übergang gedacht, bis eine langfristige Lösung gefunden wird.
Wie berichtet war der Umzug nötig geworden, weil das Extavium die Caligari-Halle im Filmpark verlassen musste. Filmpark-Chef Friedhelm Schatz hatte im vergangenen Jahr mitgeteilt, dass er das Museum nicht weiter unterstützen will. Werner hatte zuletzt den Umzug wegen der hohen ungedeckten Kosten von rund 100 000 Euro infrage gestellt und vor einer Insolvenz für Juni gewarnt. Grund waren unter anderem strenge Auflagen für die Räume beim Brand- und Lärmschutz. Schließlich gab die Stadt direkt 100 000 Euro für den Umzug. Auch Filmpark-Chef Schatz sagte noch einmal 35 000 Euro zu. Als „strategischer Partner“ will die Industrie- und Handelskammer (IHK) Potsdam auftreten, der stadteigene Entwicklungsträger Pro Potsdam übernimmt einen Teil der Umbaukosten.
Etwas ungewöhnlich: Entgegen dem allgemeinen Trend werden im neuen Extavium die Eintrittspreise gesenkt. Schul- und Kitagruppen zahlen Werner zufolge zwar genauso viel wie bislang. Individualbesucher müssen aber etwa ein Drittel bis die Hälfte weniger aufbringen. Dies liege daran, dass die Ausstellung in den neuen Räumen nun auch wesentlich kleiner sei, sagte Werner. sen
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: