Am Stöllner Ortsrand steht eine Iljuschin auf der grünen Wiese. Und die Bürgermeisterin selbst führt durch dieses Museum der Lilienthal-Stadt
Christine Fratzke
FLIEGENVom ältesten Flugplatz der Welt starten auch heute noch Flugzeuge. In Stölln heben an jedem Wochenende Segelflieger und Motorsegler zu Rundflügen über den Ort und die ganze Region ab.

Seit zwei Wochen streiken die Angestellten des Geldtransport-Unternehmens Prosegur in Potsdam. Der Ausstand hat Folgen: An einigen Bankautomaten und auch am Schalter gibt es teilweise kein Bargeld mehr. Nun kommt Bewegung in den Tarifstreit.

390 Vorschläge, 180 Kommentare: Auf der Suche nach dem Potsdamer Leitbild ist die erste Etappe beendet. Was aus den Ideen wird, entscheidet sich im Juni.
Mit Schreckschusswaffe gedrohtBabelsberg - Ein 23-Jähriger hat einem 32-jährigen Potsdamer zuerst ein Fahrrad zum Kauf angeboten und ihn danach vermutlich mit einer Schreckschusspistole bedroht. Wie die Polizei am Sonntag mitteilte, habe der 32-Jährige am frühen Samstagmorgen gegen 2 Uhr eine Polizeistreife angesprochen und von dem Vorfall in der Großbeerenstraße berichtet.
In der Region Potsdam haben mehr als 40 wissenschaftliche Einrichtungen ihren Sitz, darunter etwa Max-Planck-Institute, Fraunhofer-Institute, Einrichtungen der Leibniz-Gemeinschaft und zwei Einrichtungen der Helmholtz-Gemeinschaft. Zur Forschungslandschaft zählen auch die Universität Potsdam, die Fachhochschule Potsdam und die Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf.

13 sieglose Spiele liegen hinter dem SV Babelsberg 03. Mit dem 2:0 gegen VFC Plauen hat das Team von Cem Efe gezeigt, dass sie ihre Lehren aus den vergangenen Spielen gezogen haben.
Innenstadt - Ein 78-jähriger Mann aus Potsdam ist am Samstagmorgen vor dem Ertrinken gerettet worden. Der Mann war an der Kaimauer an der Alten Fahrt, vermutlich aus Unachtsamkeit, ins Wasser gefallen, so ein Polizeisprecher gegenüber den PNN am Sonntag.
Baustellen sind Staustellen – wo es diese Woche eng wird in Potsdam:Die Nuthestraße ist stadteinwärts im Abschnitt zwischen A115 und Neuendorfer Straße weiterhin gesperrt. Der Verkehr wird auf der Gegenfahrbahn geführt.
Potsdam - Der Brandenburger Landesjagdverband hat gefordert, den absoluten Schutz der Wölfe herabzustufen. „Die Zahl der Wölfe wächst rapide“, sagte der Sprecher des Landesjagdverbandes, Tino Erstling, am Freitag vor der Jahrestagung des Verbandes am Samstag in Potsdam.
Eiche - In Eiche sollen dringend benötigte neue Hortplätze entstehen. In ihrer Sitzung am Mittwoch beschlossen die Stadtverordneten mit großer Mehrheit die Planung und Finanzierung des Baus eines neuen Kinderhorts.
Vorteilsannahme und -gewährung gehören zu sogenannten Korruptionsdelikten – damit gemeint sind alle Fälle des Missbrauchs anvertrauter Macht zum eigenen Nutzen oder Vorteil. Der Vorteilsgewährung macht sich laut Strafgesetzbuch schuldig, wer etwa einem „Amtsträger“ oder „einem für den öffentlichen Dienst besonders Verpflichteten“ für eine speziellen Auftrag zum Beispiel einen besonderen Vorteil „anbietet, verspricht oder gewährt“.
Frau Paul-Lunow, warum sollte man zum Potsdamer Familienkongress gehen?Die vier Tage bieten eine einmalige Möglichkeit sich über viele Themen zu informieren.
Ist ja wie im Urwald: Auf einem Gewässer-Altarm kann man Floßfahren. Falk Ulm ist Chef der 19 Buga-Flößer, ein Mann für Kahnfahrten und Geschichten
Die Evaluation der Arbeit der kommunalen Luftschiffhafen GmbH dauert noch einige Monate länger – bis zum Oktober. Das teilte Sportbeigeordnete Iris Jana Magdowski (CDU) am Mittwochabend den Stadtverordneten mit.
Die Polizei in Potsdam informiert: Ein Mann klaute einen Wagen und fahr mit diesem gegen einen Baum. Außerdem wurde ein Scheibe eines Friseurgeschäfts eingeschlagen und die Gastfreundlichkeit eines Potsdamers wurde ausgenutzt.
WEITERE ZIELEDie 200 Jahre lange Geschichte der Brillenproduktion in Rathenow wird in der Ausstellung im Kulturhaus in der Stadtmitte erzählt. Große Aufmerksamkeit gilt dem Wegbereiter dieses Industriezweiges, Johann Heinrich August Duncker.
Hörfunk-Korrespondentin im ARD-Hauptstadtstudio folgt auf Birgit Mangelsdorf

Nach dem Bahnstreik und dem Streik im Brandenburger Nahverkehr müssen sich die Eltern kleiner Kinder schon wieder Sorgen machen: Kommende Woche werden zahlreiche Kitas im Land bestreikt. Die Gewerkschaften wollen für die Erzieherinnen deutlich mehr Geld erstreiten.

Weil der Chef der Potsdamer Stadtwerke VIP-Tickets für die Potsdamer Schlössernacht verschenkte, ermittelt nun die Staatsanwaltschaft Neuruppin. Er steht unter Korruptionsverdacht.

Spargel wird nun offiziell rund um Beelitz wieder geerntet. Wie wäre es zum Saisonstart mit einem Spargelhof-Besuch? Ein Überblick über die Höfe in der Region.

Seit über einer Woche streiken die Bus- und Straßenbahnfahrer in Brandenburg. Am Mittwoch traf sich die Tarifkommission der Gewerkschaft Verdi in Potsdam. Mit dem Ergebnis: Es wird weitergestreikt.

Den Spargel (500 Gramm für zwei Personen) schälen und die unteren Enden abschneiden. In einen Topf gerade so viel Wasser geben, dass der Spargel bedeckt ist.
Groß Glienicke - Sogar ein Feuerwerk sollte es am Abend noch geben: Groß Glienicke ist seit Mittwoch um rund 3000 Quadratmeter Einkaufsfläche reicher. Das neue Einkaufszentrum unweit des Kreisels an der Bundesstraße 2 wurde eröffnet und auf den Namen des nahe gelegenen Mühlenbergs getauft.