zum Hauptinhalt

Zweiter Familienkongress in Potsdam: Anleitung fürs Kind

Frau Paul-Lunow, warum sollte man zum Potsdamer Familienkongress gehen?Die vier Tage bieten eine einmalige Möglichkeit sich über viele Themen zu informieren.

Stand:

Frau Paul-Lunow, warum sollte man zum Potsdamer Familienkongress gehen?

Die vier Tage bieten eine einmalige Möglichkeit sich über viele Themen zu informieren. Und anders als im letzten Jahr gibt es neben dem Kongress sogar ein kostenfreies Kinderfest. Dazu sind alle willkommen, es gibt ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie: Theaterstücke, Konzerte, Hüpfburg und vieles mehr. Bei den thematischen Workshops referieren Experten aus Deutschland – beispielsweise „Super-Nanny“ Katia Saalfrank – und Potsdam daneben über aktuelle Themen. Für Eltern, die an Workshops teilnehmen möchten, bieten wir eine kostenlose Kinderbetreuung an. Außer die Kinder wollen selbst mitmachen. In den kostenlosen Kinderkursen können sie zum Beispiel kochen oder überlegen, was Freundschaft für sie bedeutet.

Könnten die Begriffe „Kongress“ und „Workshop“ nicht auch abschrecken?

Die Begriffe werden sicher von dem ein oder anderen als Hemmschwelle wahrgenommen, weil sie Mitmachen implizieren. Immerhin wird man nicht vier Tage lang nur bespaßt, sondern ist aufgefordert, mit seinen Erfahrungen und Fragen aktiv etwas beizutragen. Das Programm ist auch viel weniger wissenschaftlich, als es klingt – es ist für jedermann gedacht. Am Ende trifft es „Kongress“ aber – wir können unter den Teilnehmern eine Umfrage zur Namensfindung machen.

Wie ist das Fest eigentlich entstanden?

Im Grunde aus persönlichem Interesse. Ich bin selbst Mutter zweier Kinder und habe mich in privaten Gesprächen oft über verschiedene Themen ausgetauscht, die im Alltag aufkamen. Unter meinen Mitarbeitern sind auch viele Eltern, die Interesse hatten, eine Austauschplattform wie diese zu schaffen. Mit dem Institut für Angewandte Familien-, Kindheits- und Jugendforschung e.V. haben wir einen wissenschaftlichen Partner mit viel Renommee in diesem Bereich als Partner gewonnen, um diese Idee letztes Jahr umsetzen.

Die Potsdamer Veranstaltung ist bundesweit einzigartig ...

Ja, wir sind Pioniere. Aber Potsdam ist perfekt dafür, immerhin gehört die Stadt seit Jahren immer wieder zu den familienfreundlichsten Städten Deutschlands. Dieses Jahr findet der Kongress auch in Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein statt. Wir haben expandiert, weil die Resonanz letztes Jahr so gut war. Anscheinend sind wir nicht die Einzigen, die der Meinung waren, dass so ein Angebot fehlt. Direkter Austausch mit Tipps von anderen Eltern und Experten bringt einfach viel mehr als Foren und Ratgeber. Und macht mehr Spaß.

Das Gespräch führte Rita Orschiedt

Der Familienkongress mit Kinderfest findet vom 9. bis 12. Mai im Kutschstall statt. Die Kinderworkshops und das Fest am Wochenende sind kostenfrei

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })