zum Hauptinhalt

Buga 2015: Höhepunkte in Stölln

FLIEGENVom ältesten Flugplatz der Welt starten auch heute noch Flugzeuge. In Stölln heben an jedem Wochenende Segelflieger und Motorsegler zu Rundflügen über den Ort und die ganze Region ab.

Stand:

FLIEGEN

Vom ältesten Flugplatz der Welt starten auch heute noch Flugzeuge. In Stölln heben an jedem Wochenende Segelflieger und Motorsegler zu Rundflügen über den Ort und die ganze Region ab. Besucher können mit an Bord. www.flugsport-stoelln.de

SCHAUEN

Die spannende Biografie von Otto Lilienthal (1848 –1896) und dessen Flugversuche in Stölln werden anschaulich in der ehemaligen Brennerei vorgestellt. Vor vier Jahren eröffnete dort das Lilienthal-Centrum. Dort erschließt sich, wie aus der kindlichen Begeisterung für den Vogelflug die ersten Flugapparate wurden. Das Centrum ist Dienstag bis Sonntag, 10 bis 17 Uhr geöffnet.

SPIELEN

Erinnerungen an die eigene Kindheit oder an Erzählungen der Eltern und Großeltern werden im Spielzeugmuseum Kleßen zwischen Friesack und Stölln wach. Rund um eine Modelleisenbahnanlage der Spur 0 gibt es Spielwaren aus den letzten 200 Jahren, darunter Holz- und Blechspielzeug, Puppen, Teddybären, Reit- und

Plüschtiere, Kaufläden und Puppenstuben, Zinnfiguren und Ritterburgen, Brett- und Würfelspiele. An jedem ersten Mittwoch im Monat findet ein Seniorentag mit spezieller Führung statt. Das Museum ist offen Mittwoch bis Sonntag und an Feiertagen von 11 bis 17 Uhr (www.spielzeugmuseum-havelland.de).

BEOBACHTEN

Gleich in der Nachbarschaft auf dem Weg nach Havelberg liegt der große Gülper See mit seiner reichen Vogelwelt. Im September wird er zum besonderen Anziehungspunkt, denn dann beginnt allabendlich das große Landen der Kraniche. Bei Sonnenuntergang suchen sich tausende der Zugvögel dort einen sicheren Schlafplatz.

STERNE GUCKEN

Das Westhavelland mit Stölln ist ein international anerkannter Sternenpark. Denn hier ist die Milchstraße, sind weitere Sterne in der Nacht mit bloßem Auge zu erkennen. (www.sternenpark-westhavelland.de)

GEWINNEN

In jeder Folge unserer

sechsteiligen Ausflugsserie zur Bundesgartenschau

verlosen wir 3 mal 2 Freikarten für einen Besuch

aller fünf Buga-Standorte.

Jedes Ticket ist bis zum

Schlusstag der Buga am

11. Oktober gültig.

Was Sie dafür tun müssen? Die folgende Frage richtig beantworten und dann einfach bei der Auslosung noch ein wenig Glück haben.

Unsere heutige Frage lautet:

Wie alt war Otto Lilienthal bei seinem Absturz mit tödlichen Folgen in Stölln?

A) 35

B) 48

C) 62

Ein Tipp: Die Lösung steht

in einem der Texte auf der

Seite. Für die Teilnahme

einfach unter www.tagesspiegel.de/gewinnen im

Feld „Stichwort“ den richtigen Lösungsbuchstaben

eintragen, die restlichen

Felder ausfüllen, fertig!

Einsendeschluss ist der

18. Mai. Die Gewinner

werden per E-Mail benachrichtigt.

Ste.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })