zum Hauptinhalt

Polizeibericht vom 8. Mai 2015: Geklautes Auto gegen Baum gesetzt

Die Polizei in Potsdam informiert: Ein Mann klaute einen Wagen und fahr mit diesem gegen einen Baum. Außerdem wurde ein Scheibe eines Friseurgeschäfts eingeschlagen und die Gastfreundlichkeit eines Potsdamers wurde ausgenutzt.

Stand:

Geklautes Auto gegen Baum gesetzt

Golm - Zuerst klaute er das Auto, dann setzte er es gegen einen Baum. Wie die Polizei am Donnerstag mitteilte, hatte ein zunächst unbekannter Autofahrer am Mittwochmittag auf dem Werderschen Damm mit einem Audi einen Baum gerammt und hatte dann den Unfallort verlassen. Ermittlungen ergaben dann einen 41-jährigen Berliner als tatverdächtigen Fahrer. Der konnte gegen 18 Uhr in Potsdam aufgegriffen werden. Dabei habe sich ergeben, dass der Mann den Audi gestohlen hatte. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen Diebstahls und unerlaubten Entfernens vom Unfallort. Der Sachschaden beträgt rund 10 000 Euro.

Gastfreundlichkeit ausgenutzt

Zentrum Ost - Als Dankeschön für die unerwartete Herberge ließ ein unbekannter Übernachtungsgast Handy, Wohnungsschlüssel und eine Parfümflasche seines Gastgebers mitgehen. Wie die Polizei am Donnerstag mitteilte, hat ein Wohnungsinhaber aus der Karl-Förster-Straße am frühen Morgen Anzeige wegen Diebstahls erstattet. Den Angaben zufolge hatte er in der Nacht aus Gastfreundlichkeit einer ihm unbekannten männlichen Person, die er am Hauptbahnhof Potsdam getroffen hatte, für die Nacht einen Schlafplatz angeboten. Dieser habe dann die genannten Gegenstände entwendet und sei verschwunden.

Scheibe eingeschlagen

Innenstadt - Ein unbekannter Täter ist am Donnerstagmorgen um 3.20 Uhr in ein Friseurgeschäft in der Dortustraße eingebrochen, hat aber vermutlich nichts mitgehen lassen. Zeugen haben beobachtet, wie eine männliche Person mit einem großen Gegenstand die Scheibe der Eingangstür eingeschlagen und sich dann in das Geschäft begeben hat. Noch vor Eintreffen der Polizei sei die Person geflüchtet. Ersten Erkenntnissen nach habe er aus dem Laden nichts entwendet, hieß es weiter. Die Polizei ermittelt nun wegen Verdacht des Einbruchsdiebstahls. Der entstandene Schaden belaufe sich auf mehr als 1000 Euro. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })