
© B. Stelley
Rezept-Tipp für Spargel: Gebratener Spargel mit Schinkenwürfeln und gemischtem Salat
Den Spargel (500 Gramm für zwei Personen) schälen und die unteren Enden abschneiden. In einen Topf gerade so viel Wasser geben, dass der Spargel bedeckt ist.
Stand:
Den Spargel (500 Gramm für zwei Personen) schälen und die unteren Enden abschneiden. In einen Topf gerade so viel Wasser geben, dass der Spargel bedeckt ist. Nicht vergessen, das Wasser zu salzen. Sobald das Wasser kocht, eine Prise Zucker und ein paar Spritzer Zitrone hinzugeben. Durch die Zitrone bleibt der Spargel weiß. Der Zucker mildert eventuelle Bitterstoffe. Je nach Dicke der Spargelstangen beträgt die Garzeit 12 – 15 Minuten. Zum Ende der Garzeit kann ein Stückchen Butter hinzugegeben werden, das hebt den Geschmack. Die Tomaten und den Salat in gefällige Stücken schneiden und mit Öl, Zitrone, Salz und Pfeffer abschmecken. Den Mozzarella abtropfen, in kleine Würfel schneiden und langsam unter den Salat heben. Den Salat auf einem Teller anrichten. In einer Pfanne einen Tropfen Öl oder Butter erhitzen und anschließend die Schinkenwürfel (150 Gramm) hinzugeben. Den Schinken bei höchster Stufe anschwitzen, dann die Temperatur auf die Hälfte reduzieren. Den fertigen Spargel mit einer Siebkelle aus dem Topf heben, gut abtropfen und in die Pfanne geben. Den Spargel nach Geschmack bräunen und anschließend auf dem Salat anrichten.
Und wo Sie den Spargel für dieses Rezept kaufen können? Wir haben da eine Übersicht:
Auf 1300 Hektar wird hier der Spargel angebaut, die von 16 Höfen bewirtschaftet werden. Brandenburg ist Spargelanbauland Nummer zwei und kommt auf insgesamt 4200 Hektar, dicht gefolgt von Nordrhein-Westfalen mit 4100 Hektar. Bundesweiter Spitzenreiter ist laut Bundesamt für Statistik Niedersachsen. Auf 5400 Hektar gedeiht dort Spargel. Dem Statistischen Bundesamt zufolge isst jeder Deutsche in der Saison rund anderthalb Kilo Spargel. Die Beelitzer lachen darüber.
Unsere Tipps:
Spargelhof Jürgen Falkenthal: Klein und fein wie zu Hause >>
Spargelhof am Storchennest: Landidylle mit Naturschauspiel >>
Spargelhof Märgerland: Familienbetrieb mit Tradition >>
Spargelhof Elsholz: Versteckt im Wald, aber mit Bahnhof >>
Lesen Sie weiter:
Überblick: Wo geht´s zum nächsten Spargelhof?
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: