
Beim Landeswettbewerb räumten die Potsdamer Musikschüler Sonderpreise ab. Im Mai reisen drei junge Musiker zum Bundeswettbewerb von „Jugend musiziert“ nach Lübeck.

Beim Landeswettbewerb räumten die Potsdamer Musikschüler Sonderpreise ab. Im Mai reisen drei junge Musiker zum Bundeswettbewerb von „Jugend musiziert“ nach Lübeck.

Die Bezirkspolitik will Grünregionen in der Stadt wie den Rummelsburger See schützen. Bei einer Veranstaltung können sich Interessierte über geplante Maßnahmen am Obersee informieren.

Im September 2022 wurde das sanierte Gebäude als Museum mit Café eröffnet. Die Leitung spricht von einer guten Besucherentwicklung.

Nach Ostern senden wir wieder unsere Berliner Bezirksnewsletter, aus Lichtenberg diesmal am Dienstag. Der Rummelsburger See ist eins der wichtigen Themen, hier weitere in der Vorschau.

Entspannt Kiffen in Potsdam wird schwierig: Wegen der Abstandsregeln bleibt die Innenstadt größtenteils tabu. Eine Ausweichmöglichkeit: die wohl schönsten Parkanlagen in der Stadt.

Einst spielte die Schwester Friedrichs II. auf der Orgel. Heute erfreut diese nicht nur Musikerin Beate Kruppe, sondern alle Besucher der Kirche „Zur frohen Botschaft“.

Im Filmpark Babelsberg laufen die letzten Vorbereitungen zum Saisonstart. Neu im Programm: Ein Horror-U-Boot und eine Kostümausstellung.

Kiezkultur in unseren Berliner Bezirksnewslettern, am Montag wieder aus Lichtenberg. Hier eine Themenvorschau.

Seit zwei Wochen ist Lichtenbergs Bezirksstadtrat Kevin Hönicke wieder im Amt. Bei den Bezirksverordneten sorgte er mit Äußerungen zum Dong-Xuan-Center für Entrüstung.

Rund um einen Poller im Kaskelkiez ist eine Art verkehrspolitischer Kulturkampf entbrannt. CDU, AfD und BSW stimmten für den Abbau des Pfostens. Ob das umgesetzt wird, ist noch unklar.

Abgesänge gab es schon viele auf die Eckkneipe, doch die letzte Instanz des Berliner Nachtlebens ist nicht totzukriegen. Eine Auswahl der urigsten Kieztreffpunkte.

In mehreren Berliner Stadtteilen gibt es kein Geld für Verkehrsberuhigungsmaßnahmen. Der Senat begründet dies mit fehlenden Mitteln, aus den Bezirken kommt Kritik.

Wolfgang Haensel ist das letzte Gründungsmitglied des Fotoclubs 1092 in Lichtenberg. Derzeit sind Fotografien der Gruppe in der Ausstellung “Ich bin ein Berliner 2.0.” zu sehen.

Menschen aus der Nachbarschaft in unseren Berliner Bezirksnewslettern, heute wieder aus Lichtenberg gesendet, wie immer montags. Hier Themenüberblick und Bestellung.

Anwohner und Innenstadt-Händler haben den Potsdamer Weihnachtsmarkt scharf kritisiert. Nach einem Workshop soll für 2025 offenbar ein neues Konzept ausgeschrieben werden.

Die AfD prüft eine Unterlassungserklärung gegen das „Compact“-Magazin, das die Partei seit Jahren unterstützt. Möglicherweise will man eine Parteispendenaffäre vermeiden.

Die Stadt Potsdam sucht noch Wahlhelfer für die Europa- und Kommunalwahlen. 1700 Helfer werden gebraucht, 1100 hat die Stadtverwaltung bereits gewinnen können.

Das „Compact“-Magazin verliert sein Konto bei der Mittelbrandenburgischen Sparkasse. Hintergrund ist eine umstrittene Spendenkampagne für eine AfD-Wahlkampfbühne.

Das Online-Portal „Nachdenkseiten“ lädt regelmäßig in die Waldstadt ein. Politikwissenschaftler bewerten die Treffen in dem Potsdamer Bürgerhaus kritisch.

Huy Nguyen will Geschichten erzählen, die bislang unsichtbar waren – etwa die seiner Eltern, die einst als Vertragsarbeiter in die DDR kamen. Sein erster Film läuft gleich auf großer Bühne.

Um sich beim Rettungsdienst zu engagieren, will Bjoern Baron seinen südafrikanischen Lkw-Führerschein in Potsdam anerkennen lassen. Doch die Führerscheinbehörde hat Einwände.

Unser Newsletter aus dem Bezirk Lichtenberg erscheint wieder am Montag. Hier Themen, Tipps, Termine in der Vorschau.

Angriffe im Netz, irreführende Berichterstattung: Wie das Lichtenberger Bündnis „Licht-Blicke“, das sich für ein menschliches Miteinander engagiert, mit dem Druck von rechts umgeht.

Menschen aus der Nachbarschaft in unseren Berliner Bezirksnewslettern, am Montag wieder aus Lichtenberg. Hier eine Themenvorschau.
öffnet in neuem Tab oder Fenster