zum Hauptinhalt
Autor:in

Erik Wenk

Mit der ersten deutschsprachigen Biografie über Simpsons-Schöpfer Matt Groening ist Autor Jeff Lenburg ein faktenreicher und kurzweiliger Überblick über das Leben des Comic-Zeichners gelungen.

Von Erik Wenk
Sieh’s mal gelb. Matt Groening scherzt mit Homer Jay Simpson, der durch Ignoranz, Faulheit und Egoismus auffällt, aber auch wenige geniale Momente hat.

Mit der ersten deutschsprachigen Biografie über Simpsons-Schöpfer Matt Groening ist Autor Jeff Lenburg ein faktenreicher und kurzweiliger Überblick über das Leben des Comic-Zeichners gelungen.

Von Erik Wenk

Ein-Frau-Unternehmen: Die Stahnsdorferin Karsta Semler hat vor zwei Jahren den Bio-Catering-Service „Die Karlotte“ gegründet. 60 Portionen kocht sie täglich, manchmal bedeutet das einen 16-Stunden-Tag

Von Erik Wenk

Spät dran mit den Geschenken und keine Lust auf Einkaufsstress? Von diesen Last-Minute-Präsenten haben nicht nur Potsdam-Fans lange etwas: Ideen und Erlebnisse für Genießer, Abenteurer, Spieler oder Kulturbeflissene.

Von Erik Wenk

39 neue Wohnungen im Bornstedter Feld: Die Pro Potsdam feiert das dritte Richtfest des Jahres. Für das Unternehmen ist es ein Meilenstein.

Von Erik Wenk
Flüchtlinge und Bürger: Zwei Seiten aus dem Beitrag von Marek Rubec.

Der Sammelband „Comic Culture Clash“ beleuchtet 20 Konflikte - und ist jetzt auch online zu lesen. In der Ausführung erweist die gute Idee des Projektes sich allerdings als überambitioniert. 

Von Erik Wenk

Die Geschichte des Lazaretts reicht über 100 Jahre zurück: 1905 erwarb der Aachener Nervenarzt Richard Sinn das Grundstück, um dort ein Sanatorium für Patienten aus „gebildeten Ständen“ zu errichten. Das 1907 vom Architekten Richard Riemerschmied fertiggestellte Haus gilt als größtes Einzelgebäude des Jugendstils in Potsdam.

Von Erik Wenk

Gute Nachrichten für Architektur-Fans: Erstmals hat die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten (SPSG) im Internet eine umfassende Chronologie sämtlicher Restaurierungsarbeiten veröffentlicht, die seit 1990 in den zahlreichen Gebäuden, Parks und anderen Objekten der Stiftung stattgefunden haben.Es handelt sich um ein 300-seitiges Online-Dokument, das auf der Webseite der Schlösserstiftung gelesen und heruntergeladen werden kann.

Von Erik Wenk
Klinikclowns heitern Kranke und Kinder auf und spenden Trost. In Potsdam bekamen sie nun hasserfüllte Nachrichten.

Am Wochenende steigen mehrere Halloween-Partys in Potsdam. Die Veranstalter schauen dann bei Clowns sehr genau hin. Das Phänomen der Gruselclowns hat aber noch weitere Folgen: Potsdamer Berufsclowns klagen über zurückgehende Anfragen und hasserfüllte Nachrichten.

Von Erik Wenk

Kein Fortschritt im Prozess gegen den mutmaßlichen Vergewaltiger Sven-Uwe K. (Namen geändert): Der 57-jährige Potsdamer soll seine Nichte seit ihrem fünften Lebensjahr über Jahre hinweg sexuell missbraucht haben.

Von Erik Wenk
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })